31. Januar 2023 - Politische Gremien
Quelle: Mitteilungsblatt 4-2023
Einladung zur 18. Sitzung der Gemeindevertretung Schwalmtal
am 2. Februar 2023 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Vadenrod. Die Sitzung ist öffentlich.
TAGESORDNUNG
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 16
Weiterlesen: Einladung zur 18. Sitzung der Gemeindevertretung Schwalmtal
31. Januar 2023 - Politische Gremien
Quelle: Mitteilungsblatt 4-2023
Einladung zur 3. Sitzung des Ältestenausschusses Schwalmtal
am 2. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Vadenrod. Die Sitzung ist öffentlich.
TAGESORDNUNG
- Details
- Kategorie: Politische Gremien
- Zugriffe: 8
Weiterlesen: Einladung zur 3. Sitzung des Ältestenausschusses Schwalmtal
31. Januar 2023 - Parteien
Bürgergespräch der AfD
SCHWALMTAL (red). Der AfD-Kreisverband Vogelsberg lädt am Donnerstag, 2. Februar, zu einem Bürgergespräch mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion, Norbert Kleinwächter, in die JS Ideenschmiede, Am Johannesgarten 5, in Storndorf ein.
- Details
- Kategorie: Parteien
- Zugriffe: 13
30. Januar 2023 - Ortsgeschehen
Quelle: Pressemitteilung Vogelsbergkreis
Den Weg frei machen für einen artenreichen Bewuchs
Naturschutzgroßprojekt: Entbuschungsmaßnahmen auf Weidefläche bei Storndorf - Beginn schon Winter 21/22
Vogelsbergkreis, 27.01.2023 - Auf der Pfingstweide bei Storndorf tut sich etwas: Mehrere Haufen Astschnitt, Baumstämme und Gestrüpp säumen den Rand der Lichtung, ein Radlader steht schon für den Abtransport bereit. Grund: Mit umfassenden Entbuschungsmaßnahmen will das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg in wenigen Monaten abwechslungsreiche Biotope auf der Fläche entwickeln.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 41
Weiterlesen: Den Weg frei machen für einen artenreichen Bewuchs
24. Januar 2023 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 23.01.2023
Kaminbrand ruft 28 Einsatzkräfte auf den Plan
Ein Schornsteinfeger reinigt den Kamin. Fotos: FuldamediaSTORNDORF. Zu einem Gebäudebrand in Storndorf ist die Feuerwehr am späten Sonntagabend gerufen worden. Vor Ort fanden die Brandschützer einen Kaminbrand vor und mussten nicht aktiv eingreifen. Zur Hilfe geeilt waren die Feuerwehr Schwalmtal, Löschzug Süd (Zusammenschluss aus Storndorf und Vadenrod) mit insgesamt 28 Einsatzkräften, der Rettungsdienst sowie eine Streife der Lauterbacher Polizei. Die Leitstelle des Vogelsbergkreises hatte um 21.47 Uhr zum Einsatz alarmiert.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 114
24. Januar 2023 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 20.01.2023
Straßensanierung in Ober-Sorg verzögert sich
Wetter, Personalmangel und Materialbeschaffungsprobleme führt Hessen Mobil als Grund an, dass sich die Sanierung in Ober-Sorg bis Ende April verzögert.
OBER-SORG. Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Schwalmtal erneuert Hessen Mobil seit Ende Juni 2022 auf einer Länge von etwa 600 Metern die Ortsdurchfahrt in Ober-Sorg von Grund auf. Wie das Straßen- und Verkehrsmanagement Hessen Mobil nun in einer Pressenotiz schreibt, konnte der geplante Fertigstellungstermin Ende des Jahres 2022 nicht eingehalten werden.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 33
20. Januar 2023 - Feuerwehr Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 19.01.2023
Muss die Kegelbahn in Brauerschwend für die Wehr weichen?
Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Dementsprechend begleitet er den Umstrukturierungsprozess mit großem Interesse und wird vom Gemeindebrandinspektor und seinen beiden Stellvertretern stets auf dem Laufenden gehalten.Schwalmtal. Nachdem die Neustrukturierung der Schwalmtaler Feuerwehr geräuschlos vonstattenging, stehen nun die Diskussionen um den Umbau des Feuerwehrhauses in Brauerschwend an. Die Kegelbahn im Brauerschwender Bürgerhaus könnte für neue nötige Räumlichkeiten weichen müssen. Größere Umbauarbeiten und eine Erweiterung des Feuerwehrhauses werden durch den Zusammenschluss der beiden Einsatzabteilungen Brauerschwend und Renzendorf zum Löschzug Schwalmtal Nord unausweichlich. Außerdem gibt es bereits Anzeichen, dass sich auch die Einsatzabteilung Hergersdorf im Laufe des Jahres dem neuen Löschzug Nord anschließen wird. Daher müssen noch in diesem Jahr die Kapazitäten für eine deutlich größere Einsatzabteilung geschaffen werden. Dazu bietet sich das anliegende Gebäude, das Bürgerhaus, an. Darin befinden sich neben der Hausarztpraxis, die Kegelbahn und weitere noch zur Verfügung stehende Räumlichkeiten.
- Details
- Kategorie: Freiwillige Feuerwehr
- Zugriffe: 78
Weiterlesen: Muss die Kegelbahn in Brauerschwend für die Wehr weichen?
18. Januar 2023 - Gemeinde Schwalmtal / NABU
Quelle: Mitteilungsblatt 3/2023
Der Biber ist zurück in Schwalmtal
Fast 200 Jahre nach seiner Ausrottung hat der Biber wieder den Weg zurück in die Gemeinde Schwalmtal gefunden.
Noch ist seine Anwesenheit nur wenigen Naturfreunden aufgefallen. Aber mit seiner weiteren Ausbreitung werden immer mehr Mitbürger seine Spuren entdecken. Gerade jetzt im Winter müssen die Biber auch Bäume fällen, um an ihre Nahrung - zarte Äste und dünne Rinde - zu gelangen.
- Details
- Kategorie: Naturschutzbund Deutschland NABU
- Zugriffe: 71
18. Januar 2023 - DRK Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 17.01.2023
Nächster Blutspendetermin in Storndorf
STORNDORF. Auf den nächsten Blutspendetermin im Schwalmtal weist der DRK-Blutspendedienst hin: Denn allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
- Details
- Kategorie: Rotes Kreuz Schwalmtal
- Zugriffe: 50
17. Januar 2023 - Ortsgeschehen
Vom Wohnzimmer auf den Biohof
Umweltgerechte Weihnachtsbaumentsorgung
Auch in diesem Jahr haben die Herren von der Stenn ihre Tradition fortgeführt und die Weihnachtsbäume eingesammelt. Der LKW wurde von Ernst Richtberg gelenkt und Gerhard Jendrolak, Karl-Heinz Rockel, Roland Georg, Arnold Klein und Lothar Dymianiw trugen die Bäume heran und bugsierten sie auf das Fahrzeug. "Es waren nicht so viele Bäume wie in den Vorjahren und es waren kleinere Exemplare" , merkte einer der Genannten an.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 92