27. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Post aus dem Kindergarten - Brief Nr. 24
So bastelt man eine Futterstelle für Vögel
23. Januar 2021 - Gemeindevertretung
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021
Einladung zur 44. Sitzung der Gemeindevertretung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu der am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 19:00 Uhr im DGH Storndorf stattfindenden 44. Sitzung der Gemeindevertretung wird hiermit eingeladen.
Weiterlesen: Einladung zur 44. Sitzung der Gemeindevertretung
21. Januar 2021 - Kommunalwahl 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021 / OZ Alsfeld 19.01.2021
Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
Neue Gruppierungen dabei - AfD und Grüne bewerben sich erstmals für Gemeindevertretung
In Schwalmtal bewerben sich die Kandidaten von gleich zwei Parteien erstmals um Mandate in der Gemeindevertretung: Mit sechs Personen tritt der erst im November gegründete Ortsverband von Bündnis 90/Grünen mit sechs Personen an, die AfD stellt hier fünf Kandidaten zur Wahl. Bislang teilen sich hier die SPD und die Bürgerliste Schwalmtal die 15 Sitze im Gemeindeparlament untereinander.
Weiterlesen: Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
21. Januar 2021 - Kommunalwahlen 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021
Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
durch den Ausbruch des neuartigen Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Sie können jedoch versichert sein, dass im Rahmen der Vorbereitung dieser Wahlen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen.
Weiterlesen: Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
20. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: Mein Ort
Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
Ab dem 13. Jan. 2021 mittwochs und donnerstag ab 18:00 Uhr - www.tng.de/hessen
Die Fa. TNG führt OnlineInformationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau in den Gemeinden durch: Hessen - In Anbetracht der aktuellen Situation werden wir auch für Alsfeld, Grebenhain, Herbstein und Schwalmtal sowie die Ortschaften Heimertshausen in Kirtorf, Unter-Wegfurth in Schlitz unsere Informationsveranstaltungen weiterhin online durchführen, um Sie selbst, Ihre Mitmenschen und unsere Mitarbeiter nicht zu gefährden.
Weiterlesen: Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
20. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Hurra, es schneit
In diesem Winter ist vieles anders, als sonst. Infolge der Pandemie sind zwar nicht so viele Kinder im „Haus der kleinen Füße“, aber diejenigen, die da sind können den Schnee so richtig genießen, z. B.
20. Januar 2021 - Ev. Kindergarten
Im Kindergarten tut sich was
Turnhallenrenovierung - Lärmreduzierung
Die Turnhalle ist im Kindergarten ein sehr beliebter Ort. Dort treffen sich z. B. montags alle Großen und Kleinen um gemeinsam die Woche zu begrüßen, das wöchentliche gemeinsame Frühstück zu besprechen, eine biblische Geschichte zu hören und evtl. zu singen. Hier wird mehrmals wöchentlich eine Bewegungsbaustelle aufgebaut, das angeleitete Turnen in Gruppen findet hier statt und die Wackelzahnkinder treffen sich täglich zum Abschlusskreis oder 1x wöchentlich zum Wackelzahnnachmittag.
17. Januar 2021 - Kommunalwahl 2021
Bald wird wieder kumuliert und panaschiert
Kommunalwahl 2021
Ja, es ist noch ein wenig Zeit, bis wir wieder an die Wahlurnen gehen sollen, um die Ortsbeiräte, das Gemeindeparlament und den Kreistag zu wählen. Die Wahlen finden ja erst am 14. März statt. Aber: Bei diesen Kommunalwahlen wird wieder - bereits zum fünften Mal - das Verfahren des Kumulierens und Panaschierens von Stimmen angewendet. Und Hand aufs Herz: Wer weiß noch genau, wie das mit diesem Kumulieren und Panaschieren funktioniert? Zugeben: das ist eine wirklich trockene Materie. Trotzdem sollten wir uns mit dem Thema ein wenig beschäftigen, denn wer will schon, dass seine Stimmen nicht gezählt werden, weil ein Formfehler gemacht wurde.
Nehmen wir ein Beispiel: Ist der folgende Stimmzettel gültig oder ungültig?
21. Januar 2021 - Bürgermeister Schwalmtal
Vorbericht zum Haushalt 2021
- Haushalt 2021 ist ausgeglichen
- Steuern und Gebühren bleiben unverändert
- Verschuldung sinkt moderat
- Dorfentwicklungsmaßnahmen wegen hoher Förderung (85%) in 2021 prioritär
- Mittelfristiger Haushaltsausgleich unsicher wegen Corona-Pandemie und großer Abhängigkeit vom Gewerbesteueraufkommen
12. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 12.01.2021
Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten
Mehrere Orte in Schwalmtal und Lauterbach waren am Montag ohne Strom. Die Feuerwehr und die Ovag waren deswegen im Einsatz.
VOGELSBERGKREIS - Zu einem Stromausfall im Mittelspannungsnetz der Ovag ist es am frühen Montagmorgen gegen 6.15 Uhr in mehreren Schwalmtaler Orts- und Lauterbacher Stadtteilen gekommen, nachdem ein sogenannter Lichtmast in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses Ober-Sorg in Brand geraten war. Von dem Ausfall betroffen waren die Ortschaften Reuters, Hergersdorf, Unter-Sorg, Ober-Sorg, Vadenrod, Wallenrod und Heblos, berichtet die Ovag in einer Pressenotiz.
Weiterlesen: Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten