30. November 2020 - Schwalmtal
Der Geschichtsband steht kurz vor der Fertigstellung, am 26.11. ging er in Druck: Ab Anfang Dezember ist er lieferbar und für 19,50€ erhältlich. Dokumentiert sind darin die 850-Jahrfeier, die historischen Höfe, Kirche und Schule aber auch das Leben früher und die Vereine, die das Zusammenleben im Ort geprägt haben und immer noch prägen.
Weiterlesen: Geschichtsband Hopfgarten erscheint Anfang Dezember
29. November 2020 - Ortsgeschehen
1. Advent in Storndorf
Miniposaunenchor spielt Adventslieder
Zum 1. Advent haben die StorndorferInnen nicht nur Adventskränze, Kerzen und die ersten Plätzchen bereitgestellt, auch ihre Häuser und Gärten haben sie geschmückt. Sie zeigen damit, dass jetzt eine besondere Zeit beginnt, die Advents- und Weihnachtszeit. Zur Vorbereitung auf diese besondere Abschnitt im Jahreskreis spielte spontan ein „Miniposaunenchor“ an verschiedenen Stellen im Ort Adventslieder.
26. November 2020 - Parteien
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2020
SPD Ortsverein Schwalmtal - Mitgliederoffene Versammlung
der Vorstand des SPD-Ortsvereins Schwalmtal lädt herzlich seine Mitglieder/Innen und Unterstützer/Innen zu einer mitgliederoffenen Versammlung am Freitag, den 04. Dezember 2020, 19.00 Uhr in die TTC-Halle in Hergersdorf ein.
Weiterlesen: SPD Ortsverein Schwalmtal - Mitgliederoffene Versammlung
26. November 2020 - Parteien
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2020
Listenaufstellung Ortsverband Grüne Schwalmtal
für die Wahl des Gemeindeparlaments
Die Grünen wollen in der Gemeinde Schwalmtal (Hessen) mitsprechen. Am 28. Oktober 2020 haben wir in Schwalmtal (Hessen) einen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet, um uns aktiv an der Kommunalpolitik in der Gemeinde zu beteiligen.
25. November 2020 - Förderverein Schule & Kindergärten Schwalmtals
Weihnachtsüberraschung für kranke und pflegebedürftige Menschen
Liebe Schwalmtaler Kinder, das Weihnachtsfest rückt immer näher,...auch wenn es 2020 etwas anders und ungewohnter wird. Es gibt viele Menschen, die nicht nur krank oder pflegebedürftig sind, sondern auch wenig oder gar keinen Besuch empfangen können. Gerade diesen Menschen möchten wir gerne eine Freude bereiten und benötigen dafür EURE Hilfe! Was könnt Ihr tun?
Weiterlesen: Weihnachtsüberraschung für kranke und pflegebedürftige Menschen
24. November 2020 - Ev. Kirchengemeinde
Quelle: Gemeindebrief 4-2020
Judith Soßdorf - Neu im Küsteramt
Liebe Kirchengemeinde,
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“, sagte Henry Ford. Getreu diesem Motto freue ich mich darauf viel „Neues zu tun“ und bin froh, dass ich dies seit dem 01. Juni 2020 als Küsterin in der Kirche in Storndorf tun darf. Ich heiße Judith Soßdorf, bin 41 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Storndorf. Neben meiner Tätigkeit in einem Dachdeckerbetrieb in Lauterbach treibe ich gern Sport in der Natur, entspanne im Garten und beim Lesen.
23. November 2020 - Ev. Kirchengemeinde
Quelle: Gemeindebrief 4-2020
Organist*in für Storndorf gesucht
Da unsere langjährige und treue Organistin Gisela Reul ihren Dienst schweren Herzens abgegeben hat, sucht die Kirchengemeinde Storndorf ab dem 1.Januar 2021 ein/e Nachfolgerfin. Voraussetzung für die Bewerbung sind solide Orgelkenntnisse und die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche. Der Umfang der Stundenanzahl wird nach Absprache festgelegt, die Bezahlung erfolgt nach den Richtlinien der KDO.
21. November 2020 - Gruppenpfarramt
Quelle: Oberhessen-Live
„Wie ist das, wenn etwas zerbrochen ist?
Online-Andacht zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrerinnen und Pfarrern des Gruppenpfarramtes - vom Meicheser Totenköppel
(OL) „Wie ist das, wenn etwas zerbrochen ist?“ Scherben, eine Narbe, oder eine Träne: Im Leben erlebt ein Mensch viele Momente, in denen etwas kaputt geht. Schmerz, Abschied und Tod sind im Alltag präsent.
19. November 2020 Ev. KIndergarten
Überwachung der Luftqualität im Kindergarten Storndorf

In der Zeiten der Pandemie ist eine richtige Belüftung der Räumen von großer Bedeutung, besonders in solchen Einrichtungen wie Kindergarten. Hier halten sich viele Kinder und Erwachsene längere Zeit des Tages in geschlossenen Räumen auf.
Weiterlesen: Überwachung der Luftqualität im Kindergarten Storndorf
16. November 2020 - Ev. KIndergarten
Laternenfest im Kindergarten einmal anders …
Auch in diesem Jahr haben die Kinder das Laternenfest im Kindergarten gefeiert. Im Vorfeld haben die Kinder aller Gruppen sich mit dem Thema Sankt Martin und Teilen beschäftigt. Auch Laternen wurden fleißig gebastelt. Corona-bedingt fand das Fest am Vormittag des 11. November 2020 ausschließlich mit den Kindern im Kindergarten statt. Die Wackelzahnkinder spielten uns die Martinsgeschichte in der Turnhalle vor.