×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.oberhessische-zeitung.de/fm/819/thumbnails/CON_506993634_25859_M.jpg.16575384.jpeg'

03. Dezember 2013 - Ortsgeschehen

12. Storndorfer Adventsmarkt

Auch an neuem Veranstaltungsort in der Ortsmitte ein voller Erfolg

P1090086_small

„Es hat uns sehr gut gefallen!" So oder so ähnlich fassten viele Besucher des 12. Storndorfer Adventsmarktes ihre Eindrücke über die Veranstaltung zusammen. Sehr zufrieden waren auch die Verantwortlichen des Kulturvereins, in dessen Trägerschaft das Fest traditionell organisiert wird. Denn am Abend des 1. Adventes stand fest, dass sich der notwendig gewordene Wechsel des Veranstaltungsortes von der Kirche zum DGH in der Ortsmitte nicht negativ auf den Adventsmarkt ausgewirkt hatte.


30. November 2013 - Dorfgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld

Wie schön ist es, den Gemeinsinn zu pflegen!

Grußwort von Ortsvorsteher Dieter Boss

Liebe Storndorfer, liebe Gäste und Gönner des Storndorfer Adventsfestes!

Das Storndorfer Adventsfest ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in unserem dörflichen Leben. Vor vielen Jahren von drei Familien ins Leben gerufen und später durch den Kulturverein weiter geführt, zeigt es uns nun zum 12. Mal, wie schön es ist, in der vorweihnachtlichen Zeit die dörfliche Gemeinschaft und Gemeinsinn zu pflegen.


30. November 2013 - Dorfgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld

Storndorfer Adventsmarkt in diesem Jahr in der Ortsmitte

Am 1. Adventssonntag - Umfangreiches Programm

Stand

Adventsmarkt 2011  * Foto: Lothar Dymianiw

STORNDORF (mpe). Wenn die Luft so richtig schön klirrend kalt ist. Wenn es es nach Glühwein durf­tet, nach Plätzchen und frisch gebackenen Waffeln. Wenn sich überall kleine Menschentrauben zwischen den geschmückten Holzhäuschen bilden, dann steht der Storndorfer Advents­markt vor der Tür. In einem Tur­nus von zwei Jahren findet die­ses beliebte Ereignis statt, am kommenden Sonntag, 1. De­zember, ist es wieder soweit.


05. März 2013 - Kulturverein

Quelle: OZ Alsfeld

Der Kulturverein Storndorf stellt sich bei der Radiosendung „Mein Verein bei hr4" vor

oz

Als die Moderatoren Britta Lohmann und Rainer Janke (links) das Ergebnis bekanntgeben, herrscht Jubel beim Vereinsvorsitzenden Ingo Pliska und Freude bei Ortsvorsteher Dieter Boss und Bürgermeister Timo Georg (von links). Foto: mpe

(mpe). Riesenjubel und rappelvoll – so könnte man den Verlauf von „Mein Verein in hr4" mit zwei Worten zusammenfassen. Durchweg stürmisch war der Beifall, als der „Kulturverein Storndorf" sein Debüt in dieser Sendung gab. Zwischen den einzelnen Aufgaben und Interviews der beiden Radioreporter Britta Lohmann und Rainer Janke herrschte ein munteres Stimmen-Wirr-Warr.


03. März 2013 - Kulturverein

Mein Verein in hr4 - Bildnachlese und Video


02. März 2013 - Kulturverein

Mit Hochdruck an der Arbeit

Kulturverein in hr4: 48-Stunden-Aufgabe

P1070664_small

Das Team des Kulturvereins bei der Arbeit (48-Stunden-Aufgabe)

Es ist mit Hochdruck an der Arbeit, um die 48-Stunden-Aufgabe beim Wettbewerb "Mein Verein in hr4" mit Erfolg abschließen zu können:  das Team des Kulturvereins.


02. März 2013 - Kulturverein

Bei Kaffee und Kuchen Rateteam unterstützen

Bei Regionalquiz darf jede/jeder mithelfen - Beginn der Sendung: 15:00 Uhr / Einlass: 14:00 Uhr - DGH-Kleiner Saal

Am morgigen Sonntag ab 15:00 Uhr präsentiert sich unser Kulturverein im hr4. Es geht nicht nur darum, möglichst viele Informationen über die Storndorfer Vereine, über die Wirtschafts- und Sozialstruktur oder die Geschichte Storndorfs über den "Äther" zu verbreiten, sondern auch darum, bei  den zu lösenden  Aufgaben ganz, ganz viele Punkte zu sammeln.


02. März 2013 - Kalenderblatt

Wann war die "Schlacht an der Stegwiese"? - Auflösung

Vor einigen Tagen haben wir ein kleines Quiz zur Vorbereitung auf die Fragen beim Wettbewerb im Rahmen der Livesendung "Mein Verein in hr4" veröffentlicht. Hier nun die Auflösung.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.