×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.giessener-anzeiger.de/fm/819/thumbnails/CON_508664510_49594_M.jpg.17246128.jpeg'

24. Juli 2015 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld, 24.07.2015

Einer mit ansteckender Fröhlichkeit

GEBURTSTAG Helmut Keipp aus Vadenrod wird heute 85 Jahre alt / In vielen Ehrenämtern aktiv / 100 Ausflugsfahrten organisiert

Keipp Helmut small

Helmut Keipp widmet seinem Garten viel Zeit. Außer heute, da feiert er seinen 85. Geburtstag. Foto: mpe

VADENROD (mpe). Ansteckend ist sie, diese Art von Humor und Fröhlichkeit. Wie Helmut Keipp dort hinter dem Haus im Dorf über Vadenrod zwischen seinen selbst gezüchteten Stockrosen steht und berichtet: „Seit einigen Jahren gehören Malven und Akelei zu meinem Lieblingshobby im Garten!" Und es scheint, als ob sich die prächtigen Blüten für den heutigen Tag genau richtig in Schale geworfen haben. Weithin leuchtet das Pink-Rosa, ein brillantes Hoch auf den großen Tag: Heute feiert Helmut Keipp seinen 85. Geburtstag. Ein Mann, der bis jetzt sein Tun und Wirken in den Dienst von Familie, Allgemeinheit und Kirche gestellt hat.


10. Juli 2015 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld, 10. Juli 2015

Abschied zum Jubiläum

25 JAHRE Dieter Lang bei der VR Bank HessenLand geht in die Ruhephase

d lang

Harald Becker, Ralph Kehl, Dieter Lang, Helmut Euler, Steffen Fink und Werner Braun (von links) bei der Verabschiedung. - Foto: privat

Nach genau 25 Jahren im Dienste der VR Bank HessenLand und somit pünktlich zu seinem Jubiläum wurde Dieter Lang aus Storndorf in einer Feierstunde in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet.


30. Mai 2015 - Porträts & Personalien

OZ Alsfeld, 30. Mai 2015 - Von Günther Krämer

Mehr als nur ein Beruf

ARZTHELFERIN Waltraud Schopbach geb. Boss aus Leusel geht nach 51 Jahren in Rente / Gebürtige Storndorferin

Schopbach Waltraud small

Waltraud Schopbach in der Praxis Lutherstraße. Foto: G. Krämer

ALSFELD. Das ist heute kaum mehr vorstellbar. Über 51 Jahre ist Waltraud Schopbach aus Leusel dort tätig, wo sie ihre Ausbildung und damit den Beruf als Arzthelferin begonnen hat: in der Gemeinschafts-Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Kolb-Fricke und Müller, früher Dr. Ingeborg Hennighausen, in Alsfeld. Schopbach hat in all ihren Berufsjahren den gesamten Fortschritt der Allgemeinmedizin und des Gesundheitssystems in einer Hausarzt-Praxis miterlebt. Von Krankenscheinen zur Chipkarte, von den handschriftlich ausgestellten Rezepten zum Ausdruck über den Computer, von der Grundversorgung des Hausarztes bis hin zur heutigen internistischen Behandlung an den medizinischen Geräten, vieles ändere sich.


03. April 2015 - VdK-Ortsgruppe Storndorf/Vadenrod / Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld, 02. April 2015

Ingrid Wahl geehrt

VDK Hauptversammlung der Ortsgruppe Storndorf/Vadenrod

jhv vdk ehrung wahl

Geehrt für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Ingrid Wahl (links) durch die Vorsitzende Toni Bellinger (rechts). Foto: mpe

STORNDORF (mpe). Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe Storndorf/Vadenrod. In der rustikal-gemütlichen „Ideenschmiede" begrüßte die Vorsitzende Toni Bellinger die Gäste am warm bullernden Kanonenofen. In ihrem Jahresbericht konnte sie auf einen Mitgliederstand von derzeit 106 Personen verweisen.


18. März 2015 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld, 18.03.2015 / Von Linda Buchhammer

„Hauptsache, wir sind zusammen“

BESONDERS Gemeinsam durch Höhen und Tiefen des Lebens: Helmut Weitzel und seine Frau Paula, die die älteste Bürgerin Storndorfs ist

Paula und Helmut Weitzel small

„Liebe versetzt Berge", wie das Beispiel von Paula und Helmut Weitzel aus Storndorf zeigt. Foto: L. Buchhammer

STORNDORF. Wenn man mit 90 Jahren noch immer für den Ehepartner da sein und auf außerordentliche Weise für ihn sorgen kann, muss man schon ein ganz besonderer Mensch sein, wie das Beispiel der Eheleute Paula und Helmut Weitzel in Storndorf kürzlich zeigte: Vor über 50 Jahren verlor der gebürtige Storndorfer sein Augenlicht, doch die gemeinsame Liebe überwand den schweren Schicksalsschlag und Paula Weitzel übernahm für ihren Mann das Sehen.


26. Oktober 2014 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld

Ausgezeichnet

SPD Karl-Heinz Stehr aus Storndorf seit 50 Jahren Mitglied

Karl-Heinz_Stehr

Die Gratulanten Alfred Päbler, Willi Donath (hinten) und Swen Bastian (rechts) mit dem SPD-Jubilar Karl-Heinz Stehr und seiner Ehefrau (Mitte). Foto: privat

STORNDORF (red). Seit mehr als 50 Jahren gehört Karl-Heinz Stehr aus dem Schwalmtaler Ortsteil Storndorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Um ihn für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft und Aktivität in der SPD zu würdigen, besuchten der SPD-Kreisvorsitzende Swen Bastian, Alfred Päbler, Willi Donath und Harald Nahrgang von der SPD Schwalmtal den Storndorfer und seine Ehefrau.


17. Mai 2014 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld

Edwin Momberger feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

edwin-momberger

Sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum beging Edwin Momberger aus Storndorf bei der Firma Müller Transporte und Baustoffe GmbH in Renzendorf. Eingestellt wurde er im August 1987 für das Führen eines Betonmischfahrzeuges.


12. April 2014 - Porträts & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld

25 Jahre bei der Sparkasse

IMG_0034_small

JUBILÄUM Armin Merkel (Mitte) aus Storndorf freut sich über Glückwünsche des Vorstandes

VOGELSBERGKREIS (red) Mit noch fünf anderen Jubilaren der Stadtsparkasse Schwalmstadt konnte sich der gebürtige Vogelsberger Armin Merkel über die Glückwünsche der Sparkassen-Direktoren Wilhelm Bechtel und Reinhard Hooß freuen.


14. März 2014 - Portraits & Personalien

Quelle: OZ Alsfeld

Goldene Hochzeit

goldene-hochzeit-reul

Das Fest der goldenen Hochzeit feierten jetzt Ingrid und der aus Storndorf stammende Walter Reul in Alsfeld.


19. Juni 2013 - Personalien

Quelle: OZ Alsfeld

„Fortbildung wichtig für das Vorankommen"

LEHRGANG Frank Richtberg und Kevin Alles bestanden Prüfung zum Verwaltungsbetriebswirt

FR

Landrat Manfred Görig (Mitte) gratuliert Kevin Alles (links) und Frank Richtberg zur erfolgreichen Fortbildung zum Verwaltungsbetriebswirt. Foto: privat

(red). „BWL-Kenntnisse werden wir in Zukunft gut gebrauchen können, Ihre Fortbildung war wichtig und auch gut für Ihr eigenes Vorankommen." So beglückwünschteLandrat Manfred Görig die frischgebackenen Verwaltungsbetriebswirte Frank Richtberg und Kevin Alles zum Bestehen der Prüfung und dankte für die hohe Motivation.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.