4. Januar 2023 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 03.01.2023
"Mr. Straßenbau" aus Schwalmtal geht in Ruhestand
Günter Herles verlässt nach 30 Jahren Hessen Mobil und lobt die gute Zusammenarbeit im Vogelsberg.
Günter Herles hat sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Foto: Günther KrämerVOGELSBERGKREIS/SCHWALMTAL. Eine Straße vom Schwalmtaler Ortsteil Brauerschwend bis zur Münchener Allianzarena. Manchmal ist es kurios, wie genau sich darstellen lässt, was ein Mensch in seiner beruflichen Laufbahn geleistet hat. Im Falle von Günter Herles, dem Sachgebietsleiter Bau der Straßenverwaltungsbehörde Hessen Mobil in Schotten, sind Start- und Endpunkt der Route aber mit Bedacht gewählt. Denn der 64-Jährige ist nicht nur Fan des FC Bayern München, sondern vor allen Dingen fest in seinem Heimatort verankert. Die knapp 420 Kilometer zwischen Haustür und Stadion entsprechen dabei genau der Strecke, die er in seiner Karriere beackert hat. Zum Jahresende geht Herles nun in den Ruhestand, berichtet Hessen Mobil in einer Pressenotiz.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 311
30. Dezember 2022 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 30.12.2022
Drei Jubiläen und ein Abschied in Storndorf
Firma Stehr ehrt langjährige Mitarbeiter mit Urkunden und Geschenken.
Jubiläen und Abschied bei der Firma Stehr (v.l.): Uwe Schwallack, Pascal Philippi, Hans Stein, Arnold Klein und Geschäftsführer Jürgen Stehr. Foto: Alexander BoppertSTORNDORF. 2022 gab es bei der Firma Stehr Baumaschinen in Storndorf gleich mehrere Anlässe zum Feiern: Drei Mitarbeiter wurden für ihre runden Dienstjubiläen geehrt und ein Mitarbeiter wurde in den Ruhestand verabschiedet.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 371
6. Juli 2022 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 02.07.2022
Alsfeld: Amtsübergabe im Haus Stephanus
Traumzeit und Neubeginn. Das Motto bei der Festveranstaltung zum Abschied von Marion Brömer sagt eigentlich alles. Nachfolger ist der Storndorfer Manuel Jöckel
ALSFELD - 22 Jahre lang war sie als Einrichtungsleiterin im Haus Stephanus, der Altenwohn- und Pflegeeinrichtung in Alsfeld, tätig (unsere Zeitung berichtete). Bei den Feierlichkeiten stand sie im Mittelpunkt. Im Laufe des umfangreichen Programms am Donnerstagnachmittag wurde die Tätigkeit von Marion Brömer von zahlreichen Rednern, darunter auch Bürgermeister Stephan Paule (CDU) und Getrud Hanstein als Vorsitzende des Einrichtungsbeirates, gewürdigt.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 754
17. April 2021 - Porträts & Personalien
Jubiläum im Haus der kleinen Füße
Was wäre eine Einrichtung ohne Raumpflegerin? Es wäre nicht auszudenken. Monika Philippi sorgt seit nunmehr vom 01.04.2001, also seit zwei Jahrzehnten, in der ev. Kindertagesstätte „Haus der kleinen Füße“ für Sauberkeit und Hygiene.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 779
22. Februar 2021 - Porträts & Personalien
Quelle: Lauterbacher Anzeiger 20.02.2021 - Von Annika Rausch
Aus Schwarz und Weiß wurde Bunt
Klaus Rühl, katholischer Gemeindereferent, wird nach 34 Jahren verabschiedet: Rückblick auf seinen ungewöhnlichen Weg zur Kirche
Klaus Rühl und seine Frau Christina Osswald auf einer BergtourHERBSTEIN. Er ist ein Mann, der im Laufe seines Lebens durchaus schon das eine oder andere Mal aneckte. Nicht immer erntete er bei allen für seine Entscheidungen Verständnis. Doch wenn jemand Hilfe braucht, ist er auch heute noch stets zur Stelle: Klaus Rühl war 34 Jahre lang katholischer Gemeindereferent in Herbstein. Morgen (Sonntag, 21.02.2021) wird er in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1258
25. September 2020 - Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 24.09.2020
Dieter Boß neuer Vorsteher des ZAV
LAUTERBACH (ws). Dieter Boß (CDU) ist der neue Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsberg (ZAV). Der Schwalmtaler folgt in diesem Amt dem Lauterbacher Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU), der, wie berichtet, den ZAV-Vorsitz niedergelegt hatte.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1244
7. August 2020 - Porträts & Personalien
Kita als Herzensangelegenheit
Hiltrud Georg verlässt nach 21 Jahren das „Haus der kleinen Füße“ in Storndorf
„Leicht fällt der Abschied nicht“, darin war sich die Leiterin des Kindergartens „Haus der kleinen Füße“ Emilia Miller mit ihren Kolleginnen, den Kindern und Vertretern der Kirchengemeinde Storndorf einig. Die Verabschiedung in den Ruhestand von Hiltrud Georg würdigte auf unterschiedliche Weisen das große Engagement, was die Erzieherin mit viel Leidenschaft über viele Jahre in der Einrichtung gezeigt hatte.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1200
25. Juli 2020 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld - von Günther Krämer
Landwirt, Holzrücker, Angestellter
Helmut Keipp aus Vadenrod feiert am 24. Juli 90. Geburtstag / Vielfältig engagiert: von Feuerwehr bis Politik
Hat am 24. Juli seinen Ehrentag: Helmut Keipp feiert 90. GeburtstagVADENROD. Helmut Keipp wird am 24. Juli 90 Jahre alt. Man sieht dem echten Vadenröder Jungen, der nach der zweijährigen „Fortbildungsschule“ 13 Jahre in der Landwirtschaft eines Verwandten in Wallenrod eingesetzt wurde, das hohe Alter überhaupt nicht an. Und man wundert sich über das Wissen von Helmut Keipp. In vielen Bereichen, vor allem in der Feuerwehr und der Kommunalpolitik, war er Mitgestalter seiner Zeit.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1924
11. Oktober 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 18.07.2019
Seit vielen Jahren treu im Dekanatsdienst
Traudl Richtberg seit 20 Jahren dabei
ALSFELD - (red). Seit 30 Jahren ist Elisabeth Beyenbach bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschäftigt. Ihre Kolleginnen Traudl Richtberg und Jutta Marth-Steckenreuter seit zwanzig Jahren, und seit zehn Jahren ist Claudia Regel dabei. Sie alle wurden nun von ihren Kollegen im Evangelischen Dekanat Vogelsbergs sowie der Dekanatsleitung und der Mitarbeitendenvertretung geehrt.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1232
8. Oktober 2019 - Porträts & Personalien
Quelle: OZ Alsfeld 07.10.2019 - Von Christian Dickel
Hausärztin Zahra Hosseini behandelt heute erstmals in Brauerschwend
Hausärztin Zahra Hosseni hat heute ihre erste Sprechstunde im Ärztehaus der Gemeinde Schwalmtal. Foto: DickelBRAUERSCHWEND - Es ist ein besonderer Montagmorgen für die Ärztin Zahra Hosseini. Sie hat erstmals Sprechstunde in der jetzt umbenannten Gemeinschaftspraxis Hosseini/Böhm im ehemaligen Bürgerhaus in Brauerschwend. Die Oberärztin für Innere Medizin hat sich dafür entschieden, das Krankenhaus in Schotten zu verlassen und künftig als Allgemeinmedizinerin zu arbeiten.
- Details
- Kategorie: Porträts & Personalien
- Zugriffe: 1861
Weiterlesen: Hausärztin Zahra Hosseini behandelt heute erstmals in Brauerschwend