Bürgermeisterwahl 2012
Helmut Schmehl sagt Danke ...
Danke
Danke
Danke
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 2493
15. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Herzliches Dankeschön!
Liebe Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler,
ich danke Ihnen für den großen Vertrauensvorschuss, den Sie mir durch mein gutes Wahlergebnis bei der Bürgermeisterwahl gewährt haben.
Ich verspreche Ihnen, dass ich alles in meiner Macht stehende tun werde, das Beste für unsere Gemeinde und damit für Sie - die Bürgerinnen und Bürger - zu erreichen.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 3721
13. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Entschuldigung
Bilderorder mit Bildern vom Wahlabend war durch ein Versehen vorübergehend deaktiviert - wieder abrufbar
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 962
12. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich schon relativ früh ab
470 Storndorfer gaben Stimmen im Wahllokal ab - 85 Briefwähler - Wahlbeteiligung Storndorf: 82,5% - Höchste Wahlbeteiligung mit 89,9% in Ober-Sorg/Unter-Sorg - Niedrigste Wahlbeteilung mit 65,3% in Hopfgarten
Von Politikverdrossenkeit kann man wahrlich nicht sprechen. Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl gaben insgesamt 1865 Schwalmtaler ihre Stimme ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 77,7%. Eingerechnet in diese Werte sind die 266 Briefwähler (11,1%).
Hier alle Ergebnisse: (1), (2) - Bilder von Wahlparty: >>> mehr
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 3623
Weiterlesen: Hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich schon relativ früh ab
12. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Timo Georg wird neuer Bürgermeister
CDU/FWG-Kandidat setzt sich im ersten Wahlgang mit 56,3 Prozent durch - Storndorf hat die Wahl entschieden
(sgs). Entscheidung im ersten Wahlgang: Mit 56,3 Prozent der Stimmen setzte sich Timo Georg, der Kandidat von CDU und FWG, am gestrigen Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Schwalmtal deutlich gegen seine beiden Mitbewerber Jürgen Steuernagel, der 21,6 Prozent der Stimmen errang, und Helmut Schmehl, der 22,1 Prozent erzielte, durch. Georg tritt sein Amt am 1. Juli an und wird Nachfolger von Bürgermeister Jürgen Adam (SPD), der nach 18 Jahren nicht mehr kandidierte.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 5216
11. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Die Würfel sind bereits im 1. Wahlgang gefallen
Timo Georg erreichte mit 56,3% die absolute Mehrheit und wird ab 1.7.2012 neuer Bürgermeister von Schwalmtal
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 6162
Weiterlesen: Die Würfel sind bereits im 1. Wahlgang gefallen
11. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Bürgermeisterwahl 2012
Wahlgang am 11. März 2012
Bürgermeisterwahl 2012 - Wahlgang 11. März 2012
Vorläufiges Ergebnis Schwalmtal
Wahlberechtigte: 2399
Wählerinnen/Wähler: 1865 / davon 10 ungültig - also 1855 gültige Stimmen
Wahlbeteiligung: 77,7%
Georg, Timo |
CDU/FWG-Kandidat |
1045 |
56,3% |
Schmehl, Helmut |
parteilos |
410 |
22,1% |
Steuernagel, Jürgen |
SPD-Kandidat | 400 |
21,6% |
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 5815
10. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Schwalmtaler wählen den Nachfolger von Jürgen Adam
Am morgigen Sonntag findet erster Durchgang der Bürgermeisterwahl statt - Jürgen Steuernagel, Helmut Schmehl und Timo Georg treten an
(rwh). Am 1. Juli wird ein neuer Bürgermeister in Schwalmtal seine Tätigkeit aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt scheidet Jürgen Adam nach achtzehn Dienstjahren aus dem Amt, ein weiteres Mal kandidiert er nicht. Am morgigen Sonntag wird sein Nachfolger gewählt, der vierte Bürgermeister in der Geschichte der Gemeinde. 2400 Schwalmtaler sind in den neun Ortsteilen aufgerufen, den künftigen Rathauschef zu bestimmen. Drei Bewerber stehen dabei zur Wahl: Jürgen Steuernagel, Helmut Schmehl und Timo Georg.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 5312
Weiterlesen: Schwalmtaler wählen den Nachfolger von Jürgen Adam
05. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: Pressemitteilung Helmut Schmehl
Mit den persönlichen Vorstellungsbesuchen auf der Zielgeraden
Der Bürgermeisterkandidat Helmut Schmehl befindet sich mit seinen Vorstellungsbesuchen in allen Schwalmtaler Ortsteilen im Endspurt. Das Ziel, bis zum Wahltag am kommenden Sonntag, dem 11. März 2012, in den etwa 1100 privaten Haushalten und gewerblichen Betrieben persönlich vorzusprechen, ist fast erreicht. Auch in der Woche vor dem Wahltermin wird er noch an einigen Türen den Klingelknopf betätigen.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 3395
Weiterlesen: Mit den persönlichen Vorstellungsbesuchen auf der Zielgeraden
03. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Countdown zur Bürgermeisterwahl im Schwalmtal läuft
Jürgen Steuernagel, Helmut Schmehl und Timo Georg bewerben sich um die Nachfolge von Bürgermeister Jürgen Adam - OZ stellt die Kandidaten vor
SCHWALMTAL (sgs). Der Countdown läuft: Morgen in einer Woche könnte sich entscheiden, wer Nachfolger von Schwalmtals Bürgermeister Jürgen Adam wird. Dabei können sich die rund 2400 Wahlberechtigten aus der Großgemeinde zwischen drei Kandidaten entscheiden: Zur Wahl am Sonntag, 11. März, stehen SPD-Mann Jürgen Steuernagel, der unabhängige Bewerber Helmut Schmehl und der Kandidat der CDU und FWG, Timo Georg.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 4927
Weiterlesen: Countdown zur Bürgermeisterwahl im Schwalmtal läuft
03. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Jürgen Steuernagel will den regionalen Bezug stärken
Kandidat der SPD will alle Ausgaben der Gemeinde auf den Prüfstand stellen - Ziel: Mit 34 Prozent in die Stichwahl am 25. März kommen
SCHWALMTAL (sgs). Er will „die Bürger mitnehmen" und für Schwalmtal „etwas bewegen", betont Jürgen Steuernagel, der Bürgermeisterkandidat der SPD. Auch wenn der Gestaltungsspielraum begrenzt ist, reizt ihn die Aufgabe eines Rathauschefs, in der vieles möglich zu sein scheint: „Eben habe ich im Radio gehört, dass die Stadt Borken in Westfalen ab morgen schuldenfrei ist", sagt der 46-jährige Diplom-Betriebswirt im OZ-Gespräch, lächelt vielversprechend und fragt sich, ob nicht auch für das Schwalmtal neue Einnahmequellen erschlossen werden könnten.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 5979
Weiterlesen: Jürgen Steuernagel will den regionalen Bezug stärken
03. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Helmut Schmehl will im Schwalmtal „neue Wege" gehen
Unabhängiger Bewerber will wichtige politische Entscheidungen auf eine wesentlich breitere Basis stellen - Ziel ist die Stichwahl in drei Wochen
SCHWALMTAL (sgs). „Schwalmtal braucht einen unabhängigen und parteilosen Bürgermeister, der es schaffen sollte, die Parteien zusammenzuführen", nennt Helmut Schmehl den Grund seiner Bewerbung. Und so ist sich der 57-Jährige sicher, dass er als unabhängiger Kandidat genau der richtige Mann ist, um die Nachfolge von Jürgen Adam im Rathaus anzutreten.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 5875
Weiterlesen: Helmut Schmehl will im Schwalmtal „neue Wege" gehen
03. März 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Timo Georg will „mit und für die Menschen" handeln
Kandidat der CDU und FWG sieht Potenzial in der Gemeinde - Neue Einnahmequellen erschließen - Ziel: Im ersten Wahlgang gewinnen
SCHWALMTAL (sgs). „Ich will mit und für die Menschen handeln", sagt Timo Georg, den der „Handlungsspielraum und die Verantwortung" eines Bürgermeisters schon immer gereizt haben. Aber: „Ohne meine Berufsausbildung hätte ich meinen Hut nicht in den Ring geworfen", macht der 35-jährige Diplom-Betriebswirt unmissverständlich deutlich.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 6529
Weiterlesen: Timo Georg will „mit und für die Menschen" handeln
27. Februar 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Timo Georg stellt sich Bürgerfragen
SCHWALMTAL (red). Die Bürgermeisterwahl in Schwalmtal am 11. März rückt näher. CDU/FWG-Bürgermeisterkandidat Timo Georg ist deshalb bei zwei Wahlversammlungen dabei.
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 3797
22. Februar 2012 - Bürgermeisterwahl 2012
Quelle: OZ Alsfeld
Bürgermeisterwahlkampf läuft bereits auf Hochtouren
Mehr als 2400 Schwalmtaler bestimmen am 11. März den Nachfolger von Ratshauschef Jürgen Adam - OZ hat die drei Bewerber Jürgen Steuernagel, Helmut Schmehl und Timo Georg im Wahlkampf begleitet
SCHWALMTAL (sgs). Auf Hochtouren läuft derzeit der Bürgermeisterwahlkampf in der Großgemeinde Schwalmtal: Bis zum 11. März legen sich die drei Kandidaten ins Zeug, um für sich und ihre Ideen zu werben - und zwar auf ganz unterschiedliche Art und Weise:
- Details
- Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
- Zugriffe: 3906
Weiterlesen: Bürgermeisterwahlkampf läuft bereits auf Hochtouren