Sozialbeirat der Gemeinde Schwalmtal


Informationen zum Verein Nachbarschaftshilfe e.V. finden Sie hier!


 


18. August 2019 - Sozialbeirat

Quelle: Mitteilungsblatt 33-2019

 Senioren im Visier von Trickbetrügern

In den letzten Tagen haben Trickbetrüger die Senioren im Vogelsbergkreis wieder im Visier. Sehr häufig haben sich falsche Polizeibeamte telefonisch bei den älteren Mitbürgern gemeldet, mit dem Hinweis, ihr Geldvermögen sei durch Einbrecherbanden gefährdet. Sie wurden gebeten, ihre Ersparnisse der Polizei anzuvertrauen. In keinem der Fälle fiel jemand auf die Betrugsmasche rein.


26. März 2015 - Gemeinde Schwalmtal / Sozialbeirat

Quelle: OZ Alsfeld, 26. März 2015

Hilfe beim Rasenmähen oder Fahrdienst zum Arzt

NACHBARSCHAFTSHILFE Sozialbeirat initiiert Umfrage / Positive Rückmeldungen

nachbarschaftshilfe

Freut sich über die Resonanz auf die Fragebogen-Aktion: Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg, gleichzeitig Ansprechpartner der Nachbarschafts-Projektgruppe im Sozialbeirat. Foto: Galle-Schäfer

SCHWALMTAL - (sgs). Oft sind es die vermeintlichen Kleinigkeiten, die zum Problem werden können: Beim Rasenmäher muss dringend die Zündkerze sauber gemacht werden, im Badezimmer muss die kaputte Glühbirne gewechselt werden oder es gibt mal wieder keine Fahrgelegenheit zum Hausarzt im Nachbarort. Abhilfe in solchen Fällen könnte im Schwalmtal in Zukunft eine organisierte „Nachbarschaftshilfe" leisten. Genügend Helfer gibt es auf jeden Fall schon einmal, das hat eine Umfrage, initiiert vom Sozialbeirat, ergeben.


19. Februar 2015 - Gemeinde Schwalmtal / Sozialbeirat

"Kein Mensch ist so reich, dass er nicht seinen Nachbarn braucht"

Projektgruppe des Sozialbeirates der Gemeinde Schwalmtal will klären, ob ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe in­s­ti­tu­ti­o­na­li­sie­rt werden kann

Einer Emnid-Umfrage aus dem Jahre 2005 zufolge ist es 88 Prozent der Deutschen „sehr wichtig" hilfsbereite Nachbarn zu haben und bundesweit haben 50 Prozent der Menschen Lust, sich mehr für ihre Nachbarschaft zu engagieren. Diese Zahlen decken sich gut mit der Aussage des ungarischen Sprichwortes aus der Überschrift und auch mit einer Initiative des Sozialbeirates der Gemeinde Schwalmtal, der eine Projektgruppe ins Leben gerufen hat die klären soll, ob und in wecher Form ein Netzwerk zur gegenseitigen ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe auf die Beine gestellt werden kann. Gestern ist die Gruppe mit einem Informations-Schreiben und einem Fragebogen an die Öffentlichkeit getreten. Es wird gebeten den Fragebogen, den Sie auch als PDF-Datei von unserer Webseite herunterladen können, bis zum 06. März 2015 im Rathaus abzugeben.


15. August 2014 

Quelle: OZ Alsfeld

Nachbarschaftshilfe bleibt Thema Nummer 1

SOZIALBEIRAT Zweites Treffen des neuen Gremiums / Suche nach „griffigem Namen"

VADENROD - (red). Das Thema Nachbarschaftshilfe stand im Mittelpunkt der zweiten Sitzung des Schwalmtaler Sozialbeirates. Trotz Sommerferien nahmen gut 20 Vertreter an dem Treffen im Dorfgemeinschaftshaus in Vadenrod teil.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.