14. November 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Drei Kreuze

DSC02020 small

Meist geht man achtlos an ihnen vorbei, an den drei großen Kreuzen am Rande des Storndorfer Friedhofes. Gut sichtbar ragen sie dort am Rande einer Steinmauer in den Himmel. Wenn man sich die Zeit nimmt, den kleinen Platz näher zu betrachten, fällt gleich das Ehrenmal für die gefallen Soldaten des 1. Weltkrieges auf. Auf ihm sind 33 Namen gefallener und 4 Namen vermisster Storndorfer Männer zu lesen.


26. Oktober 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Tankstelle(n)

DSC01656 small

Tankstellen gab es früher einige in Storndorf. Beim Gasthof Hofmann, beim Kaufladen Fink, bei Landmaschinen Momberger und der Firma Bohn konnte man seine Fahrzeuge mit Benzin bzw. Diesel versorgen. Bis auf die Tankstelle der Firma Bohn sind die übrigen Zapfsäulen aus dem Dorfbild verschwunden.


18. Oktober 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: In Storndorf und um Storndorf herum ....

In Storndorf und um Storndorf herum kann man Schilder entdecken, die auf einen besonderen Wanderweg, den „Judenpfad", hinweisen. Gekennzeichnet ist er mit einem kleinen Schild, auf dem man den ersten Buchstaben des hebräischen Alphabets (Alef) entdecken kann.


09. Oktober 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Einladend

DSC01628 small

Einladend wirkt diese schöne alte Haustür an einem eindrucksvollen Storndorfer Fachwerkhaus. Blumen und Ornamente in Pastellfarben zieren den Eingang.


01. Oktober 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Aprés Ski – Bretter, die die Welt bedeuten

DSC01644 small

Aus der Ferne könnte man meinen, dass sich eine Familie auf den nächsten Winter, den nächsten Schnee vorbereitet, denn man kann vor dem Garten Skier in unterschiedlichen Größen und Farben entdecken.


24. September 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Oh du fröhliche ...

 DSC01676 small

Ein Blick auf den Kalender zeigt: In drei Monaten ist Heiliger Abend. Bei diesem schönen Spätsommerwetter erscheint das Weihnachtsfest noch ganz, ganz weit entfernt. In den Regalen der Supermärkte jedoch findet man schon Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine und auf dem Karl-Kaiser-Weg, gegenüber der Steinswiese, direkt Gemarkungsgrenze Storndorf/Lautertal (Storndorf Richtung Ideenschmiede, Tannen, zur Milchstraße) kann man das ganze Jahr über einen mit Weihnachtskugeln geschmückten Baum entdecken.


18. September 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Kein Problembär

DSC01646 small

In Berlin steht er an vielen Plätzen, der Bär: Aus Kunststoff oder Stein, einfarbig, bunt bemalt oder kreativ gestaltet. Schließlich ist er ja auch das Wappentier unserer Hauptstadt. Aber auch in Storndorf kann man dieses große Säugetier finden, dass hoch aufgerichtet hinter einer Mauer hervorschaut. In Natura könnte dieses Tier durchaus für den Menschen gefährlich werden. Angst braucht man vor dem Storndorfer Exemplar allerdings nicht zu haben. Er gehört nicht zu den"Problembären", denn er ist aus Holz geschnitzt.


08. September 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein UNESCO-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Gut angespitzt

DSC01785 small

Gut angespitzt stehen sie da, die riesigen Buntstifte. Es sieht aus, als hätte jemand sie vorbereitet, um sie in den Ranzen zu packen. Schließlich sind ja die Ferien zu Ende und die Schule hat begonnen. Aber mit diesen farbigen Malutensilien wird kein Bild gemalt, sie bilden die Abgrenzung eines Spielbereiches in einem Storndorfer Garten und erfreuen mit ihren bunten Farben die Kinder und Erwachsenen .


30. August 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein Unesco-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Amerika ohne Jetlag, Langstreckenflug und Dollar

DSC01686 small

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu, langsam kehrt an der Arbeitsstelle und im Dorf der Alltag zurück. Bestimmt berichtet der eine oder andere auch von seiner Urlaubsreise. Vielleicht ist sogar jemand nach Amerika geflogen.


24. August 2016 - Ortsgeschehen

Mit offenen Augen durch das Dorf

Zugegeben, bei uns in Storndorf gibt es keinen Eiffelturm, kein Schloss oder gar ein Unesco-Welterbe. Aber wenn man einmal genauer hinsieht, dann entdeckt man viele kleine "Sehenswürdigkeiten", die an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge präsentiert werden sollen.

Heute: Lüft(e)lmalerei Teil 2 UPDATE

DSC01639 small

Eine spezielle Kunstform der Fassadengestaltung in Bayern und Tirol ist die sogenannte „Lüftlmalerei", die man dort an Häusern und Kirchen bewundern kann. Aber auch in Storndorf kann man Wandmalereien entdecken, z.B. am Feuerwehrgerätehaus.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.