26. Juni 2023 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 25-2023
Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses
Am 27. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Sitzungssaaldes Rathauses Schwalmtal - Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung
26. Juni 2023 - Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 25-2023
Fahrt ins Phantasialand
Tagesfahrt für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren
Am 31.08.2023 findet eine gemeinsame Tagesfahrt für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus den GVV-Kommunen Feldatal, Grebenau, Romrod und Schwalmtal statt. Zusammen mit den vier Bürgermeistern geht es ins Phantasialand nach Brühl bei Köln!
25. Juni 2023 - Dorfgeschehen
Einladung zur Zeltkirmes in Storndorf - 29. Juni - 02. Juli 2023
Liebe Kirmesfreunde, endlich ist es wieder Zeit, Euch zu unserer Kirmes einzuladen. Aus diesem Anlass haben wir folgendes Programm für Euch zusammengestellt:
Donnerstag, 29. Juni: Dorfabend mit Happy Hour
Unser Dorfabend ist. aus dem Programm gar nicht mehr wegzudenken! Los geht’ s ab 19:00 Uhr mit unserem DJ Til Decker. Von 19:00 - 22:00 Uhr läuft unsere Happy Hour, in der jedes Getränk nur 1€ kostet.
Weiterlesen: Einladung zur Zeltkirmes in Storndorf 29. Juni - 02. Juli 2023
14. Juni 2023 - Gruppenpfarramt
Quelle: OZ Alsfeld 14.06.2023
Engelrod ins Gruppenpfarramt aufgenommen
Vogelsberger Gruppenpfarramt hat die Vergrößerung mit einem Open Air-Gottesdienst auf dem Totenköppel gefeiert. Projektchor tritt auf.
VOGELSBERGKREIS. In einem Open Air-Gottesdienst auf demTotenköppel bei Meiches wurde die Kirchengemeinde Engelrod jetzt offiziell in das Vogelsberger Gruppenpfarramt aufgenommen. Rund 200 Menschen waren bei bestem Wetter zusammengekommen, viele davon waren dorthin gewandert oder geradelt. Mit mitgebrachten Klappstühlen und Picknickdecken ausgestattet, lauschten sie dem Gottesdienst, den Wolfgang Kratz, Pfarrer in Herchenhain, hielt und zu dem Dorothea Witznik, Pfarrerin in Stumpertenrod, Köddingen und Helpershain, die Gäste begrüßte. Als Gastrednerin war Dr. Dorette Seibert, Dekanin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, eingeladen. Dorothée Tullius-Tomášek, Pfarrerin in Ober-Breidenbach mit Strebendorf und Storndorf, segnete im Rahmen des Gottesdienstes die mehr als 40 Konfirmanten aus dem Gruppenpfarramt (GPA).
13. Juni 2023 - Ev. Kirchengemeinde
Konfirmation 2023
Am 14. Mai 2023 wurden konfirmiert:
Von links: Jana Hildebrand, Leonie Görig, Maximilian Berner, Josephine Fritz und Johanna Lenz mit Pfarrerin Tullius-Tomášek. FOTO: Lothar Dymianiw12. Juni 2023 - Gemeinde Schwalmtal / DRK Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 12.06.2023
Wichtiges Element der Rettungskette in Schwalmtal
DRK hat Spendenkampagne für flächendeckendes Netz von Defibrillatoren in Schwalmtal gestartet. Die Gemeinde unterstützt mit 10.000 Euro.
Übergabe des ersten Defibrillators für die Gemeinde Schwalmtal am Rathaus (v.l.): Henning Schmehl, Karl Georg und Timo Georg. Foto: DRKSCHWALMTAL. Es war ein besonderer Anlass, zu dem Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg den Vorsitzenden Karl Georg und den Bereitschaftsleiter Henning Schmehl des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsverein (OV) Schwalmtal ins Rathaus eingeladen hat. Die Gemeinde Schwalmtal stellt 10.000 Euro im Haushalt bereit, um eine flächendeckende Versorgung mit Defibrillatoren zu ermöglichen. Um die hohen Kosten des Projektes zu finanzieren, bittet das Deutsche Rote Kreuz um Spenden. "Die Gemeinde Schwalmtal hat 10.000 Euro im Haushalt bereitgestellt, um das Projekt zu starten", erklärte Bürgermeister Timo Georg. Weitere 10.000 Euro sollen durch Spenden der Schwalmtaler sowie der ortsansässigen Firmen aufgebracht werden.
6. Juni 2023 - Ev. Kirchengemeinde
Feierliche Jubelkonfirmation in Storndorf
Am Sonntag, den 4. Juni, wurden in der Storndorfer Kirche gleich vier Jubelkonfirmationen gefeiert. Der Konfirmationsjahrgang 1998 feierte das silberne Jubiläum, der Jahrgang 1973 das goldene Jubiläum und der Jahrgang 1963 konnte die diamantene Konfirmation feiern. Außerdem wurde die Feier der goldenen Konfirmation des Jahrgangs 1971 nachgeholt, da sie 2021 aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte.
6. Jubi 2023 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 06.06.2023 / Christian Dickel
Keine Steuerbefreiung für Hunde aus Tierheim in Schwalmtal
Eine Befreiung von der Hundesteuer für vier Jahre für Hunde aus dem Tierheim hat sich die AfD per Antrag gewünscht, diesen aber dann letztendlich zurückgezogen.
SCHWALMTAL. Eine Befreiung von der Hundesteuer für vier Jahre für Hunde aus dem Tierheim hat sich die AfD per Antrag gewünscht, diesen aber dann letztendlich zurückgezogen. Gert Morgenthaler (AfD) sah darin einen Anreiz, einen Hund aus dem Tierheim zu holen und damit auch die Tierheime zu entlasten. Letztlich gehe es nur um eine geringfügige Satzungsänderung.
6. Jubi 2023 - Gemeindevertretung Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 06.06.2023 / Christian Dickel
Schwalmtal will Betreibergesellschaft erneuerbare Energien
Die Gemeinde Schwalmtal möchte eine Gesellschaft für den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien gründen. So soll die Wertschöpfung innerhalb der Kommune bleiben.
SCHWALMTAL. Die Gemeinde Schwalmtal möchte eine Gesellschaft für den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien gründen. Damit soll die Wertschöpfung für mögliche Projekte innerhalb der Kommune vor Ort bleiben. Dazu haben die Gemeindevertreter nun den ersten Schritt getan und einem entsprechenden Antrag des Gemeindevorstandes zugestimmt, um die Voraussetzungen und Umsetzbarkeit zu prüfen. Somit ist der Gemeindevorstand zunächst damit beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, das dann wiederum den Gemeindevertretern zur Abstimmung vorgelegt werden soll.
4. Juni 2023 - Ev. Kirchengemeinde / Gruppenpfarramt
Pfingstgottesdienst auf dem Totenköppel
Aufnahme der Kirchengemeinde Engelrod in das Gruppenpfarramt
Kirchenvorstand Engelrod - Pfr. Wolgang Kratz (links), rechts: Pfrn. Witznick, Pfr. Jürgen Pithan, Dekanin Dr. Dorette Seibert. Fotos: Heinrich Bauer (Helpershain)Der Pfingstgottesdienst auf dem Totenköppel ist immer ein besonderes Ereignis. Dieses Jahr stand die offizielle Aufnahme der Kirchengemeinde Engelrod im Mittelpunkt. Die Festansprache hielt Dekanin Dr. Dorette Seibert, Pfarrer Wolfgang Kratz zeichnete für die Liturgie verantwortlich.