×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=650x10000:format=jpg/path/s7d662f6aae133345/image/icb98c4eb58f0538a/version/1444995075/image.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=650x10000:mode=fitin:format=jpg/path/s7d662f6aae133345/image/i20a949b47bd7614b/version/1444490006/image.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.skippinghearts.de/uploads/SlideGallery/img/skipping4.jpg'

Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal -- Aktuelles


05. Mai 2016 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Auf Spurensuche in der Kinderakademie

Cornelia-Funke-Schüler auf der Fährte des Feldhasen

In der Sonderausstellung erkundeten die Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Karin Born und Antje Kretschmer sowie Kai Lucca Nahrgang, der zur Zeit ein FOS an der Schule absolviert, einige Besonderheiten des Feldhasen. Sie erfuhren, dass die Ohren des Fedhasen auch "Löffel" genannt werden und dass der Feldhase aufgrund der besonderen Augenstellung fast über einen "Rundumblick" verfügt.


07. April 2016 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Frühlingsspaziergang der Klasse 1b

Spaziergang klasse1b 09 small

Bei schönem Frühlingswetter machten sich die 13 Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 1b der Grundschule Storndorf zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Kretschmer auf Wanderschaft um zu erkunden, wo die einzelnen Schüler wohnen.


30. März 2016 - Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 26.03.2016

Auf die Plätze, fertig, lies!

WETTBEWERB Drittklässlerin und Viertklässler gewinnen an Cornelia-Funke-Schule

vorlesewettbewerb 2016

SCHWALMTAL - (lb). Im Publikumsraum zwei Zuschauerblöcke. Auf der Bühne zur Linken eine Tischreihe für die Juroren, auf der rechten Seite ein Porträt von der Schriftstellerin und Namenspatronin Cornelia Funke und in der Mitte ausreichende Requisiten für eine Lesestunde der besonderen Art: So gestaltete sich kürzlich in der Brauerschwender Volkshalle der Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 3 und 4 der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule.


09. März 2016 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld

Auf den Zahn gefühlt

BESUCH Bürgermeister Georg muss Drittklässlern Rede und Antwort stehen

RENZENDORF (red). Da war Betrieb in der Gemeindeverwaltung: Im Rahmen ihrer Sachunterrichtseinheit „Unsere Gemeinde" besuchten die Klassen 3a und 3b der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal mit ihren Klassenlehrerinnen Sarah Hansen und Andrea Schumann die Schwalmtaler Gemeindeverwaltung in Renzendorf.


03. März 2016 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Herzvorsorge machte Schülern Spaß

seilspringen1 seilspringen2

Viel Spaß und Bewegung hatten die Schüler der Klasse 4 und auch die Klassenlehrerin Anita-Müller Schulz der Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal am Faschings - Dienstag während eines Workshops der besonderen Art. Denn Seilspringen stand auf dem Stundenplan.


11. November 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: Cornelia-Funke-Schule 

Fühlt sich an wie eine...?

Ein Erstklässler findet "seinen" Baum wieder!

Dass man Bäume nicht nur mit den Augen sehen sondern auch mit anderen Sinnen wahrnehmen kann, erfuhren die Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Karin Born und Antje Kretschmer bei einer Walderkundung im Storndorfer Forst.


22. Oktober 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 21. Okt. 2015

Knallgelbe Schutzwesten für die Erstklässler

schutzwesten brauerschwend schutzwesten storndorf

„Das ist der Papa von Hannes aus meinem Fußball!", erkannte ein Erstklässler der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule am Standort Brauerschwend (linkes Foto) sofort Bürgermeister Timo Georg: Der nämlich besuchte die Schüler der ersten Klassen am Hauptstandort und in der Nebenstelle Storndorf (rechts) und stattete die Kinder mit stark reflektierenden Sicherheitswesten aus, damit sie auf ihrem Schulweg von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden.


15. Oktober 2015 - Ortsgeschehen / Cornelia-Funke-Schule

Die ersten Ferien haben begonnen

CIMG3207 small

Am 8. September wurden sie eingeschult, nun gab es zum 1. Mal Ferien. - Bild u. Text: Bianca Lenz

Gestern hat es für die obigen 11 Kinder das erste Mal Herbstferien gegeben. Im September wurden sie am Standort Storndorf  der Cornelia-Funke-Schule eingeschult und stellten sich zusammen mit ihrer Lehrerin Antje Kretschmer zum Gruppenbild auf.


15. Oktober 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 14. Okt. 2015

Nicht jeder meint es gut

PRÄVENTIONS-THEATER „Finger weg von Julia" in der Cornelia-Funke-Schule gezeigt

Bildquelle: www.mathomtheater.de

BRAUERSCHWEND (Ib). „Nicht jede Vertraute meint es wirklich gut", erkannten die Grundschüler der Cornelia-Funke-Schule Brauerschwend mithilfe des einfühlsamen Theaterstücks „Finger weg von Julia".
Zur Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder und Prävention. von sexuellem Missbrauch tourte in den vergangenen Wochen das Mathom Theater aus Meile durch mehrere Grundschulen des Vogelsbergkreises, darunter auch in Kir-torf (siehe nebenstehenden Bericht) und versuchte die Kleinen in ihrem Recht zu bestärken, „Nein" zu sagen, für Dinge und Handlungen, die sie nicht mögen.


09. September 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 09. Sept. 2015

Besondere Schultüte für den neuen Lebensabschnitt

einschulung 2015

Mit einem melodischen „Herzlich willkommen" begrüßten die dritten und vierten Klassen der Cornelia-Funke-Schule ihre frisch gebackenen i-Dötzchen zur Einschulung an der Schwalmtaler Grundschule mit Standorten in Brauerschwend und Storndorf. Während die Kinder die Feierlichkeiten mit weiteren Liedbeiträgen, Tänzen und der szenischen Darstellung vom „Stier Ferdinand" kurzweilig umrahmten, packte Schulleiterin Anita Müller-Schulz für die 27 Erstklässler - ihre Lehrerinnen sind Karin Born und Antje Kretschmer - eine besondere Schultüte für den neuen Lebensabschnitt.


07. August 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 32-2015

Abschlussfeier in der Cornelia-Funke-Schule

abschlussfeier1

Zum Abschluss des Schuljahres 2014/2015 trafen sich traditionsgemäß die Schüler und Schülerinnen der beiden Schulstandorte Brauerschwend und Storndorf der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal zu einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Volkshalle Brauerschwend.


05. August 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 29. Juli 2015

Auf die Plätze, fertig, Spaß!

sportfest grundschule

Mehr als 90 Schüler der Cornelia-Funke-Schule aus Schwalmtal haben sich im Erlenstadion in Alsfeld in Weitsprung, Weitwurf und Sprint, die Jungen im 1000-Meter- und die Mädchen im 800-Meter-Lauf gemessen. Unter den Augen der gesamten Lehrerschaft und der Eltern, die nicht nur als Zuschauer dabei waren, sondern auch als Helfer an den Stationen für den reibungslosen Ablauf sorgten, zeigte jedes Kind hervorragende Leistungen.


30. Juli 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld, 29. Juli 2015

Sams wirbelt alles durcheinander

THEATER Schüler der Cornelia-Funke-Schule inszenieren „Eine Woche voller Samstag" / Viel Beifall

sams1

Die Tanz-AG führt einen Schmetterlingstanz auf und eröffnet so die Vorstellung der Cornelia-Funke-Schule. Foto: Buchhammer

BRAUERSCHWEND - (lb). Das Ergebnis dieser Unterrichtsstunden war überwältigend: In einer witzigen Theaterinszenierung brachten die Kinder der Theater-AGs der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule das Familienstück „Eine Woche voller Samstage" von Kinderbuchautor Paul Maar auf die Bühne und verdrehten ihrem Publikum mächtig den Kopf.


10. April 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 15-2015

Ausflug in das Alsfelder Märchenhaus und in die Stadtbücherei

Kürzlich unternahmen die Klassen 2a und 2b der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal einen Ausflug in das Alsfelder Märchenhaus und in die Stadtbücherei.


02. April 2015 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld. 01. April 2015

Begegnung mit grünem Sams gewünscht

LESEWOCHE Kreativität angesprochen: Cornelia-Funke-Schüler schmökern, hören zu und basteln

lesewoche

Freudig zeigen die Grundschüler ihre Bastelarbeiten zu den gelesenen Büchern.  Foto: Buchhammer

SCHWALMTAL (lb). „Lesen ist cool", freuten sich in der letzten Schulwoche vor den Osterferien die Kinder der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule. Und das aus besonderem Grund: Die Bildungsstätte veranstaltete an den Standorten Brau-erschwend und Storndorf eine ausgedehnte Lesewoche und reizte die Kreativität der Schüler in besonderem Maße.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.