Cornelia-Funke-Schule - Grundschule Schwalmtal -- Aktuelles


10. August 2023 - Cornelia-Funke-Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Freitag, 04.08.2023

Starke sportliche Leistungen

Bundesjugendspiele an Cornelia-Funke-Schule / Lethisa Jost und Lennard Kraus sind Schulbeste

BRAUERSCHWEND (red). Der Wettergott meinte es – wie schon in den vergangenen Jahren – auch in diesem Jahr wieder gut mit der Cornelia-Funke-Grundschule in Brauerschwend: Pünktlich zu den diesjährigen Bundesjugendspielen vor den Sommerferien gab es strahlenden Sonnenschein. Bei den sommerlichen Temperaturen zeigte auch die Schülerschaft wieder sehr ansprechende Leistungen in dem sportlichen Wettkampf.


4. Juli 2023 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle:OZ Alsfeld 23.06.2023

Besuch vom Imker

Im Rahmen der Bienen-AG der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal besuchte kürzlich Armin Gundrum aus Storndorf mit seinen Bienen die Schule, um den Kindern das Imkern näher zu bringen. Die Kinder erfuhren, wie Bienen Pflanzen bestäuben und den Honig produzieren.


4. Dezember 2022 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: OZ Alsfeld 02.12.2022

Unterricht im Landratsamt

Viertklässler der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule besuchen Landrat Manfred Görig in der Kreisverwaltung

Besuch beim Landrat small

VOGELSBERGKREIS (red). Erst Politik, dann Brandschutz und schließlich Gesundheitserziehung - wenn das mal kein voller Stundenplan war für die Viertklässler aus der Cornelia-FunkeSchule in Storndorf, die an diesem Vormittag den Vogelsberger Landrat Manfred Görig besuchten, berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressenotiz.


17. November 2022 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle:OZ Alsfeld09.11.2022

Sicher durch dunkle Jahreszeit

Bürgermeister verteilt Schutzwesten an Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Schulkinder Schutzwesten small

Die Erstklässler mit ihren Schutzwesten - Foto: Müller-Schulz

SCHWALMTAL (red). Auf dem Schulweg ist Sicherheit für die Erstklässler besonders wichtig. Aus diesem Grund verteilte Bürgermeister Timo Georg stellvertretend für die Gemeinde Schwalmtal an die Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Sicherheitswesten, berichtet die Grundschule in einer Pressenotiz.


29. September 2022 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 28.09.2022

Lesetüten für Erstklässler

lesetueten

Auch in diesem Jahr wartet eine kleine Überraschung auf die neuen Schüler der Cornelia-Funke-Schule. (Foto: Hausmann/Rausch)

SCHWALMTAL - (red). Das neue Schuljahr hat begonnen und die neuen Abc-Schützen wurden eingeschult. Und wie jedes Jahr zur Einschulungszeit wartete auch in diesem Jahr eine kleine Überraschung auf die neuen Schüler der Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal, berichtet die Schule in einer Pressemeldung.


2. Juni 2022 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 01.06.2022

Vom Buchladen zum neuen Skatepark

Grundschueler in Alsfeld small small

Abheben auch ohne Rollen unter den Füßen, heißt es für die 4b. (Foto: Andrea Hausmann)

STORNDORF/ALSFELD - (red). „Ein sehr schöner und kurzweiliger Ausflug“, sagt Lehrerin Andrea Hausmann über einen Tag mit der Klasse 4b aus Storndorf von der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal in Alsfeld. Zunächst wurden die Bücher vom Welttag des Buches im Buchladen Lesenswert abgeholt.


12. Mai 2022 - Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 12.05.2022

Schwere Entscheidung für Jury

Vorlesewettbewerb

Lilly Ann Tändler aus der Klasse 4b (am Lesetisch) ist Schulsiegerin. (Foto: Cornelia-Funke-Schule)

SCHWALMTAL - „Die Schule der magischen Tiere“, „Der Mondscheindrache“, „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ und mutige „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ hielten die Grundschüler der Cornelia-Funke-Schule im Schwalmtal an ihren Standorten Brauerschwend und Storndorf in Atem: Zur Förderung des Leseverhaltens stellte die Grundschule eine ganze Schulwoche in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und beendete das Lernprojekt mit einem Vorlesewettbewerb für die dritten und vierten Klassen.


5. Dezember 2021 - Cornelia-Funke-Schule / Grundschule Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 01.12.2021

Warnwesten für Schwalmtaler Grundschüler

Warnwesten small

SCHWALMTAL (red). Auf dem Schulweg ist Sicherheit für die Erstklässler besonders wichtig, schreibt die Cornelia-Funke-Schule aus Schwalmtal in einer Pressemeldung. Aus diesem Grund verteilte Bürgermeister Timo Georg (parteilos) stellvertretend für die Gemeinde Schwalmtal an die Erstklässler der Cornelia-Funke-Schule Sicherheitswesten. Die ABC-Schützen erhielten neongelbe Westen mit dem Rückenaufdruck „Verkehrsdetektive“.


3. August 2021 - Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 30-2021

Abschluss des Schuljahres 2020/2021

Unter ganz anderen Bedingungen trafen sich die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen 4a und 4b aus den Schulstandorten Brauerschwend und Storndorf der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal und ihren Eltern zu einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Volkshalle Brauerschwend. Von den beiden Klassen sowie einzelnen Schülern des Jahrgangs 3 wurde ein kleines gemischtes Programm im feierlichen Rahmen dargeboten, wodurch alle Beteiligten bestens auf den Abschied und auf die Sommerferien eingestimmt wurden.


3. August 2021 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: OZ Alsfeld 16.07.2021

Philipp Kreuder erliest kreisweit meisten Punkte

Lesewettbewerb Kreuder Weissmueller

Sieger Philipp Kreuder mit Peter Weißmüller. Foto: Peter/Funke-Schule

SCHWALMTAL - (red). „Lesen macht Spaß – und lohnt sich“, das kann Philipp Kreuder, Schüler der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal, nur bestätigen, heißt es in einer Pressenotiz der Schule. Nicht schlecht gestaunt habe Philipp Kreuder als Peter Weißmüller, Leiter des Mauszentrums in Lauterbach, den Klassenraum der Klasse 4a in Brauerschwend betrat und ein Geschenk in der Hand hielt. Zunächst einmal durften aber alle raten, wer wohl die meisten Punkte „erlesen“ hat. Schnell war klar, dass es nur Philipp Kreuder sein könnte.


30. September 2020 - Grundschule Schwalmtal

Quelle: Pressestelle Vogelsbergkreis 29.09.2020

Ipad statt Heft und Bleistift

Digitale Ausstattung: Vogelsberger Schulen sind gut aufgestellt / Millionenbeträge aus Digitalpakt

csm Ipad Koffer 5429124fee

Ein ganzer Koffer voller iPads für die Grundschule Storndorf: „Die ersten Schritte in die digitale Welt müssen früh gegangen werden“, sagt Landrat Manfred Görig, der gemeinsam mit Berthold Habermehl, dem Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung die neuen Geräte in Augenschein nimmt.

Bleistift, Heft und dickes Schulbuch haben ausgedient – selbst in der Grundschule arbeiten die Jungen und Mädchen mittlerweile hochkonzentriert am iPad. Wie zum Beispiel in der kleinen Grundschule in Storndorf, in der gerade ein ganzer Koffer voller Tablets eingetroffen ist. „Das digitale Zeitalter beginnt, es ist wichtig, sich diesen Herausforderungen zu stellen und vor allem sehr früh damit zu beginnen“, betont Landrat Manfred Görig bei einem Besuch der Schule. Wie schnell sich Zeiten ändern, macht Schulleiterin Anita Müller-Schulz deutlich: „Als ich 2002 Schulleiterin wurde, da hatten wir nicht einen einzigen Computer hier an der Schule“, erzählt sie schmunzelnd. „Heute fast undenkbar.“


5. Juni 2020 - Cornelia-Funke-Schule

Schulstart in Storndorf

image1 small

Fotos: S. Merschrod

Am Mittwoch startete auch in der Storndorfer Grundschule unter den entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder der Unterricht. Die Klassen wurden geteilt und besuchen an festgelegten Tagen den Unterricht.


25. März 2020 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: OZ Alsfeld, 26.03.2020

Lust aufs Lesen wecken

Lust auf Lesen

Kein Neuland, doch eine Welt voller neuer Wege, Informationen und Erlebnisse, betraten die Kinder. Staunend streiften sie lange Regalreihen voller bunter Buchdeckel mit ihren Blicken. Bücher, so viele Bücher. Im zweiten Schuljahr sind die Kinder der Cornelia-Funke-Schule natürlich bereits alte Lesehasen, doch die schiere Vielfalt der Buchstaben, die in der Stadtbücherei in Alsfeld parat gehalten wird, beeindruckte die Steppkes dennoch.


15. März 2020 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: Mitteilungsblatt 11-2020

28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 und 4 der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal schafften das Sportabzeichen

grundschule sportabzeichen

Im Hintergrund  im Tor: links Sportlehrer Jochen Külper, rechts daneben Adolf Tausch. Foto: Grundschule Schwalmtal

28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 und 4 der Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal freuten sich in einer kleinen Feierstunde in der Sporthalle in Brauerschwend über das erreichte Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Die Auszeichnungen erhielten die Jungen und Mädchen als besondere Anerkennung für ihre geleistete Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft.


13. Januar 2020 - Cornelia-Funke-Schule

Quelle: OZ Alsfeld 08.01.2020

Seilspringen ist gesund und gut fürs Herz

819 21002 21002506 44418463

Schwalmtaler Grundschüler sind mit Spaß bei der Sache. (Foto: Peter)

SCHWALMTAL - (red). Die Cornelia-Funke-Schule Schwalmtal hat inzwischen zum elften Mal den von der Deutschen Herzstiftung gesponserten „Skipping-Hearts-Basic-Kurs“ veranstaltet, der den Schülern die sportliche Form des Seilspringens, das „Rope-Skipping“, vermittelt.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.