16. April 2023 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 16.04.23 - Christian Dickel
Ein Fest zur Eröffnung des Dorfladens in Brauerschwend
Gemeinde Schwalmtal und Familie Steuernagel feiern gemeinsam den Neustart. Nach einem halben Jahr hat Brauerschwend nun wieder einen Lebensmittelmarkt.
Trotz Dauerregen sind zahlreiche Besucher zur Eröffnungsfeier des neuen Lebensmittelmarktes in Brauerschwend gekommen. Foto: Christian DickelBRAUERSCHWEND. Mit einem Fest haben die Gemeinde Schwalmtal und die Familie Steuernagel gemeinsam am Samstag die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarktes "Ihr Frischemarkt" in Brauerschwend gefeiert. Bereits seit Donnerstag ist das Geschäft nun nach etwa einem halben Jahr nach der Übernahme durch die neuen Betreiber Katrin und Lukas Steuernagel wieder offen. Zum feierlichen Einstand gab es neben Glückwünschen und Geschenken der Gäste für die Besucher Getränke und Bratwurst sowie Kinderschminken für die Jüngsten. Zudem spielte der Posaunenchor Brauerschwend bei leichtem Dauerregen kurzfristig aus dem angrenzenden Feuerwehrhaus heraus.
"Das Einzige, was heute nicht passt, ist das Wetter", begrüßte Bürgermeister Timo Georg (parteilos) die zahlreichen Besucher aus Brauerschwend und den angrenzenden Nachbardörfern. Dementsprechend kurz fiel dann auch der offizielle Teil aus, bevor es zum gemütlichen Teil überging. Georg erinnerte daran, wie schmerzlich es gewesen sei, als Ende Oktober die Möglichkeit zum Einkaufen im Dorf weggefallen sei. Glücklicherweise habe man sich damals direkt mit dem ehemaligen Besitzer Nobert Hein zusammengesetzt und eine sehr gute Lösung gefunden.
Die Gemeinde habe schließlich die Immobilie gekauft und dann sei es "eine glückliche Fügung gewesen", dass die Familie Steuernagel ihr Interesse an der Fortführung angemeldet habe. Während die Gemeinde als Vermieter die Sanierung von Außen inklusive der Installation einer Photovoltaikanlage in die Wege gleitet habe, habe die Familie Steuernagel in unzähligen Stunden das Geschäft im Inneren hergerichtet. Die beauftragten Firmen wie etwa die einheimischen Betriebe Baudekoration Lerch aus Renzendorf, D+Z Joshua Donath + Patrick Schiller GbR aus Vadenrod oder Thomas Wenzel aus Storndorf für die Elektroinstallation hätten nicht selbstverständlicherweise das Projekt vorgezogen, damit der Dorfladen wieder öffnen könne.
Hinzugekommen seien etliche ehrenamtliche Helfer, um das für das Dorf wichtige Infrastrukturprojekt umzusetzen. "Ich hoffe, dass hier direkt neben Feuerwehr, Arztpraxis und Kirche etwas Schönes für die Gemeinde Schwalmtal entsteht", so Georg. Nicht zuletzt habe auch die Verwaltung gemeinsam mit dem Bauhof das Projekt auf die Überholspur gesetzt. Mit allen Beteiligten sei es in kurzer Zeit gelungen, die entstandene Lücke zu schließen.
Auch Ortsvorsteher Bernhard Lang, der Vorsitzende des TV Brauerschwend Jürgen Steuernagel, die Vorsitzende der IG Pappnasen Katja Funk und mit ein klein wenig Verspätung die Burschenschaft Brauerschwend überbrachten ihre Glückwünsche und Präsente zum Start - verbunden mit der Ankündigung, den Lebensmittelmarkt durch Einkäufe für Feste und Veranstaltungen in Zukunft unterstützen zu wollen.
Lukas Steuernagel bedankte sich für die vielen Glückwünsche. "Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf die kommenden Jahre." Dass alles so gut bis zur Eröffnung geklappt habe, sei nur durch die Unterstützung seiner Familie, insbesondere seiner Eltern möglich gewesen.
Direkt im Anschluss nutzten die Besucher nicht nur die Möglichkeit zum Verweilen, sondern tätigen auch gleichzeitig ihren ersten Einkauf. Jedoch hatten die neuen Betreiber gar nicht so lange auf den ersten Ansturm warten müssen, denn schon bei der Wiedereröffnung am Donnerstagmorgen hatten es sich zahlreiche Brauerschwender und Bürger aus den Nachbarortschaften nicht nehmen lassen, dem neuen Geschäft im Ortskern einen Besuch abzustatten. Tenor bereits am Donnerstag, dass sie die schnelle Einkaufsmöglichkeit direkt vor Ort vermisst hatten.