3. Dezember 2022 - Ortsgeschehen
Quelle: Mitteilungsblatt 48-2022
Energie intelligent nutzen
Energiegenossenschaft und Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Schwalmtal laden ein zum Energie-Dialog am Freitag, 9.12.2022 um 20:00 Uhr im DGH Storndorf
Aktuell werden wir täglich mit Meldungen über Energie-Engpässe bis zu einem möglichen Blackout konfrontiert. Mit der Broschüre im Oktober hat die Gemeinde Schwalmtal auch bereits über die Thematik Stromausfall informiert.
Damit einher geht die Notwendigkeit Energie zu sparen, damit wir in diesem Winter nicht in eine schwierige Situation geraten. Wir alle können dazu beitragen, dass Energie nicht verschwendet wird und wir nachhaltig mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen.
Man muss nur wissen wie und wo!
Deshalb wollen wir im Dialog mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde das Thema vertiefen und Ihre Fragen dazu klären.
Als Gastreferent wird Joshua Donath, eingetragener Energieberater, Einblick geben in die vielfältigen Möglichkeiten Strom und Energie zu sparen sowie Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Dieser Vortrag soll das Gesamtthema umreißen und erste Fragen dazu klären helfen.
Eine individuelle Beratung vor Ort ist dann notwendig, wenn größere energetische Veränderungen geplant sind — Energieberatung wird staatlich unterstützt.
Daneben berichtet die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Gemeinde, was wir bereits tun und wo weitere Ansatzmöglichkeiten in unserer Gemeinde und für jeden von uns liegen. Denn auch kleine Tipps und Hinweise tragen dazu bei, wenn viele diese umsetzen. Das wird z.B. mit diesem einfachen Beispiel deutlich: Herkömmliche Heizungsthermostate mit manueller Verstellung verbrauchen bis zu 25% mehr Heizenergie als automatisierte Stellantriebe auf Basis der Komforttemperatur eines Raumes.
Und last not least wird auch die Energiegenossenschaft Schwalmtal e.G. über Ziele und geplante Energie-Projekte in Bürgerhand in unserer Gemeinde berichten.