18. Dezember 2021 - Ortsgeschehen / Herren von der Stenn
Markenzeichen der Herren von der Stenn
Ehrenamtliches Engagement für die Allgemeinheit - Jüngstes Projekt, eine Mitfahrerbank
Seit vielen Jahren engagieren sich die Herren von der Stenn für die Allgemeinheit, indem sie die aus Spenden im Zuge der Weihnachtsbaum-Einsammlung generierten Einnahmen für einen gemeinnützigen Zweck investieren. Es gehört zur Regel, dass sie die Spendeneinnahmen aus eigener Tasche zu einem runden Betrag aufstocken.
Das jüngste Projekt der Herren von der Stenn: Eine Mitfahrerbank. Dahinter steckt die Tatsache, dass es vor allem ältere Menschen oft schwer haben, von A nach B zu kommen, da sie im ländlichen Raum von den öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig sind, wenn sie kein eigenes Automobil haben oder nicht mehr haben. Gleiches gilt für Jugendliche oder für sozial schwache Menschen/Familien.
Die Sitzbank hat ihren Platz in dem Wartehäuschen bei der Gaststätte "Hirsch". Gut sichtbar ist ein Schild mit der Aufschrift "Mitfahrer-Haltestelle" angebracht. Geplant ist, dass mit Hilfe eines klappbaren Schildes angezeigt werden kann, welches Ziel man anstrebt. Meist wird dies Alsfeld, Lauterbach oder Renzendorf/Brauerschwend sein.
Die Mitfahrerbank ist also ein Baustein zur Lösung eines Mobilitätsproblemes. Sie leistet aber auch einen Beitrag zur Schonung der Umwelt, da man Ressourcen nutzt, die ohnehin im Einsatz sind.
Projekte aus den vergangenen Jahren:
2019: Erwerb und Pflanzung von Obstbäumen am Friedhof
2018 und 2017: Spenden an die Gemeinde zur Anschaffung von Stühlen für DGH
2016: Spende zur Anschaffung von Sitzkissen für die Friedhoskapelle
Bitte vormerken:
Die nächste Weihnachtsbaum-Einsammlung soll am 8. Januar 2022 stattfinden.