DORFGESCHEHEN
9. März 2021 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 08.04.2021
Glasfaser: Schwalmtals Anschluss an die Zukunft
Vorteile von schnellem Internet für private Haushalte und die komplette Kommune / Bedeutung für ländlichen Raum
SCHWALMTAL (gma). Im Vergleich zum Leben in Großstädten bieten ländliche Regionen viele Vorteile: bezahlbaren Wohnraum, gesündere und lebenswertere Umwelt, Zusammenhalt der Menschen, Sicherheit und nicht zuletzt Identität. Beim Thema schnelles Internet und Glasfaseranschlüsse haben viele jedoch bislang einen Standortnachteil.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 634
Weiterlesen: Glasfaser: Schwalmtals Anschluss an die Zukunft
26. März 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: Bürgermeister Schwalmtal
TNG-Glasfaservermarktung - Aktuelle Quoten
Es fehlen noch 14 %
Sehr geehrte Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler, in der Tabelle finden Sie die aktuellen Quoten der TNG-Glasfaservermarktung in unserer Gemeinde. Bis Ende April können Sie einen Vertrag mit der Firma TNG abschließen und damit ein kostenlosen Glasfaserhausanschluss buchen. Bis dahin muss eine Vermarktungsquote von 40% erreicht werden, damit der Glasfaserausbau in Schwalmtal starten kann.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 809
6. März 2021 - Ortsgeschehen
Rund um Storndorf
Neuestes Video von Marius Merkel
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 764
2. März 2021
Mit der Luca-App sicherer aus dem Lockdown?
Luca-App: Geniales Tool zur Kontaktaktnachverfolgung - Viele müssen mitmachen
Wir alle kennen aus dem letzten Jahr die mehr oder wenig gut gestalteten Bögen, auf denen wir in den Restaurants unsere Kontaktdaten hinterlassen haben. Worin lag der Sinn? Wurde bekannt, dass ein Besucher des Restaurants sich mit Corona infiziert hatte, sollte mit Hilfe der Kontakadressen herausgefunden werden, wer sich noch in dem Lokal aufgehalten hatte. Das Gesundheitsamt musste beim Wirt die Registrierungsbögen abholen und die Kontaktpersonen informieren. Diese Personen konnten sich dann testen lassen, um herauszufinden, ob auch sie sich mit dem Virus infiziert hatten. So die Theorie. In der Praxis scheiterte die Kontaktnachverfolgung sehr oft an unleserlichen oder bewusst falschen Eintragungen. Wir alle sind coronamüde und sehnen Lockerungen herbei. Andererseits wissen wir, dass das Virus von Kontakten lebt. Hier möchte die LUCA-APP helfen.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 900
15. Februar 2021 - Dorfgeschehen
Fasching früher
In diesem Jahr ist durch die Corona-Pandemie das Faschingstreiben sehr stark eingeschränkt. Vielleicht haben Sie aber gerade deswegen Lust und Laune, einen Blick in die Vergangenheit zu richten und sich alte Faschingsbilder anzusehen.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 1111
8. Februar 2021 - Ortsgeschehen
Starkregen - Eisregen - Starker Schneefall
In den letzten Tagen hatte das Wetter einiges zu bieten: Starkregen - Eisregen - Starker Schneefall. Wann hat es zum letzten Mal so stark geschneit? Es ist schon einige Jahre her. Am 10. Dezember 2010 war es, dass Storndorf (fast) im Schnnee versank. Damals ist der folgende Bericht entstanden:
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 1191
7. Februar 20221 - Ortsgeschehen
Schlittschuhlaufen auf der Straße
Eisregen macht es möglich - Video1 Video2
Steffi Merschrod in Maintower
Wo vor wenigen Tagen die Straße infolge eines Starkregens überspült wurde, konnte man heute Schlittschuhlaufen. Ein Eisregen machte es möglich. Wir liegen aktuell an einer Luftmassengrenze. Eine Kaltschicht liegt am Boden und warme Luft aus dem Süden schiebt sich über diese Kaltschicht. Fällt aus diesen wärmeren Luftmassen Regen, so kommt dieser bis fast nach unten in flüssiger Form an.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 1122
5. Februar 2021 - Ortsgeschehen
Starkregen in Storndorf
Bilder und Video: S. MerschrodWenn auch nicht so heftig und zerstörend wie in Windhausen, Kestrich oder in z.B. Büdingen, so hat es am Mittwoch auch in Storndorf sehr stark geregnet. Gullis hatten Mühe, die Wassermassen zu fassen und auch der eine oder andere Keller lief voll.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 967
20. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: Mein Ort
Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
Ab dem 13. Jan. 2021 mittwochs und donnerstag ab 18:00 Uhr - www.tng.de/hessen
Die Fa. TNG führt OnlineInformationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau in den Gemeinden durch: Hessen - In Anbetracht der aktuellen Situation werden wir auch für Alsfeld, Grebenhain, Herbstein und Schwalmtal sowie die Ortschaften Heimertshausen in Kirtorf, Unter-Wegfurth in Schlitz unsere Informationsveranstaltungen weiterhin online durchführen, um Sie selbst, Ihre Mitmenschen und unsere Mitarbeiter nicht zu gefährden.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 753
Weiterlesen: Online-Informationsveranstaltungen zum Glasfaserausbau
12. Januar 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 12.01.2021
Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten
Mehrere Orte in Schwalmtal und Lauterbach waren am Montag ohne Strom. Die Feuerwehr und die Ovag waren deswegen im Einsatz.
VOGELSBERGKREIS - Zu einem Stromausfall im Mittelspannungsnetz der Ovag ist es am frühen Montagmorgen gegen 6.15 Uhr in mehreren Schwalmtaler Orts- und Lauterbacher Stadtteilen gekommen, nachdem ein sogenannter Lichtmast in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses Ober-Sorg in Brand geraten war. Von dem Ausfall betroffen waren die Ortschaften Reuters, Hergersdorf, Unter-Sorg, Ober-Sorg, Vadenrod, Wallenrod und Heblos, berichtet die Ovag in einer Pressenotiz.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 773
Weiterlesen: Warum Schwalmtaler und Lauterbacher keinen Strom hatten
11. Januar 2021 - Ortsgeschehen
So schön kann der Winter sein!
Am gestrigen Sonntag konnte man bei sonnigem Winterwetter viele Menschen in und um Storndorf spazieren gehen, wandern oder Schlitten fahren sehen. Eingeladen von der Sonne erfreuten sie sich an der wunderschönen verschneiten Landschaft.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 844