×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/luca-app.de/wp-content/uploads/2021/02/Startscreen_Handys-1.png'

DORFGESCHEHEN


28. Mai 2021 - Ortsgeschehen

Quelle: Mitteilungsblatt 21-2021

 Unterbrechung der Wasserversorgung in Storndorf

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Reparaturarbeiten an der Wasserleitung ist die Wasserversorgung am Montag, dem 07.06.2021 ab 08:00 Uhr unterbrochen. Betroffen ist der Ortsteil Storndorf.


26. Mai 2021 - Ortsgeschehen

Abfallbehälter mit Hundekot-Beutelspender

Neu am Brückenwiesenweg

4 hundekot small

Um Hundebesitzern beim Gassigehen das Entsorgen von Hundekot zu erleichern, wurde am Brückenwiesenweg in der Höhe des Anwesens Schuchmann ein Abfallbehälter und ein Hundekot-Beutelspender installiert.


26. Mai 2021 - Ortsgeschehen

Neues Geländer am Sportplatz

1 Gelaender Sportplatz small 6 Gelaender Sportplatz small

Das Geländer wurde auf einer Länge von rund 130 m entlang des Sportplatzes erneuert. Das ursprüngliche Geländer war einige Jahrzehnte alt und der Zahn der Zeit hatte deutlich seine Spuren hinterlassen. Zwischenzeitlich war einmal geplant, den gesamten Hang baulich zu stabilisieren.


16. Mai 2021

Quelle: https://www.oekt.de/mediathek

3. Ökomenischer Kirchentag - Ökumenisches Oratorium EINS

sonja Karl

Im Chor mit dabei: Die Storndorferin Sonja Karl

Zum Ökumenischen Kirchentag ist das Oratorium „Eins“ komponiert worden, das sich inhaltlich an der biblischen Apostelgeschichte orientiert.


7. Mai 2021 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 18-2021

40 % sind erreicht

Wir haben es geschafft!

AG 11 Schwalmtal 485 1200 40,42 %
Brauerschwend 70 255 27,45 %
Hergersdorf 31 66 46,97 %
Hopfgarten 36 99 36,36 %
Ober-Sorg 16 22 38,10 %
Rainrod 67 165 40,61 %
Renzendorf 36 87 41,38 %
Storndorf 138 321 42,99 %
Unter-Sorg 12 24 50,00 %
Vadenrod 57 141 40,43 %
(Ortsteil unbekannt) 22

Auf der Zielgeraden am Ende des Aktionszeitraums hat Schwalmtal die 40 %-Marke geknackt. Damit wird TNG die Gemeinde Schwalmtal mit einem Giasfasernetz versorgen. Bis alle Verträge erfasst sind, wird sich die Quote in den kommenden Tagen sicherlich sogar noch etwas verbessern.


30. April 2021 - Ortsgeschehen

Heia Walpurgisnacht … 

hexe

Es ist noch gar nicht so lange her, dass am Abend des 30. April Bänke und Mülltonnen weggestellt, Fußabtreter und Blumentöpfe ins Haus getragen und Gartentürchen ausgehangen wurden. Dann wurde sich bereit gemacht, um den aufgestapelten Brennholzstapel zu bewachen und damit vor dem Umwerfen zu bewahren.


30. April 2021 - Bürgermeister Schwalmtal

Die neueste Quote bei der Glasfaserregistrierung

... es sieht gut aus

quote

Vielen Dank von meiner Seite an alle Schwalmtalerinnen und Schwalmtaler, die sich für die zukunftsweisende Technologie entschieden haben.


30. April 2021 - Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 30.04.2021

Glasfaser-Beratung nicht in Storndorf, sondern in Vadenrod

Dorfgemeinschaftshaus in Vadenrod in der Zeit von 16 bis 19 Uhr - Fehler ih heutiger OZ-Nachricht

VOGELSBERGKREIS (red). Bis zum Freitag, 30. April, können sich die Gemeinden Schwalmtal und Grebenhain sowie die Stadt Herbstein im Vogelsbergkreis für den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes der TN G Stadtnetz entscheiden, gibt das Unternehmen in einer Pressenotiz bekannt.


29. April 2021 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 17-2021

TNG-Glasfaservermarktung - Aktuelle Quoten

Beratungstermin: Freitag, 30. April 2021 16:00 - 19:00 - Dorfgemeinschaftshaus, Storndorfer Straße 4, Vadenrod (Quelle: TNG)

AG 11 Schwalmtal

375

1.200

31,25%

Brauerschwend

66

255

25,88%

Hergersdorf

29

66

43,94%

Hopfgarten

30

99

30,30%

Ober-Sorg

13

42

30,95%

Rainrod

53

165

32,12%

Renzendorf

21

87

24,14%

Storndorf

100

331

31,15%

Unter-Sorg

7

24

29,17%

Vadenrod |

53

141

37,59%

(Ortsteil unbekannt)

3

 

 


17. April 2021 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 15-2021

TNG-Glasfaservermarktung - Aktuelle Quoten

Es fehlen (immer) noch 12 %

  Teilnehmende Haushalte Haushalte gesamt  
AG 11 Schwalmtal 339 1200 28,25 %
Brauerschwend 63 255 24,11 %
Hergersdorf 25 66 37,88 %
Hopfgarten 23 99 23,23 %
Obersorg 13 42 30,95 %
Rainrod 50 165 30,30 %
Renzendorf 20 87 22,99 %
Storndorf 91 321 28,35 %
Unter-Sorg 5 24 20,83 %
Vadenrod 46 141 32,62 %
Ortsteil unbekannt 3

In der Tabelle finden Sie die aktuellen Quoten der TNG-Glasfaservermarktung in unserer Gemeinde.


9. März 2021 - Schwalmtal

Quelle: OZ Alsfeld 08.04.2021 / gma

Warum ist Glasfaser besser als Kupfer oder TV-Kabel?

Ein DSL-Anschluss per Kupferkabel (heutiger Standard) schafft bei weitem nicht den Datendurchsatz eines Glasfaserkabels. Der theoretische Maximalwert liegt bei rund 250 Megabit pro Sekunde. Doch dies sind tatsächlich nur theoretische Werte, denn diese Höchstleistung erreichen Kupferanschlüsse so gut wie nie. Ein TV-Kabel ist da schon leistungsfähiger. Einzelne Anbieter versprechen bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Doch das Problem hierbei ist, dass das TV-Kabel seine Geschwindigkeit teilen muss und damit deutlich langsamer wird. Dies ist auch das Problem des Datenfunks über LTE. Sind viele Nutzer in einer LTE-Funkzelle aktiv, sinkt die Kapazität eines jeden einzelnen. Zudem ist Funkverkehr deutlich störungsanfälliger.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.