DORFGESCHEHEN
26. September 2021 - Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 - Musterwahlzettel Wahlkreis 174
Musterwahlzettel Wahlkreis 174
Wahlergebnis Schwalmtal
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 420
20. September 2021 - Ortsgeschehen
Gemälde mit Storndorfmotiv
Wer hat Interesse?
Das Gemälde wird zum Verkauf angeboten. Interessenten wenden sich bitte telefonisch direkt an den Besitzer: Rainer Hofmann, Zur Schule 12, 36318 Schwalmtal-Storndorf. Tel.: 06630-383 (ab 19:00 Uhr).
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 575
Weiterlesen: Gemälde mit Storndorfmotiv - Wer hat Interesse?
30. Juli 2021 - Virtueller SchwalmTALcup
Quelle: TV Brauerschwend
Walken, Wandern oder Joggen
Ob alleine, mit der Familie, mit Freunden oder zusammen im Verein als Team. „Macht es zu eurem Erlebnis, entdeckt Schwalmtal!“ -- vom 14.08. – 30.11.21
Liebe Mitglieder und liebe Lauf-, Walking- und Wanderfreunde, der TV Brauerschwend hat mit dem Schwalmtal-Cup ein neues Sportangebot für die Vereinsmitglieder - aber auch für alle Bürger in Schwalmtal und darüber hinaus für alle Sportbegeisterten - ins Leben gerufen. Gemeinsam fit bleiben, ohne Leistungsdruck, gemeinsam mit anderen wollen wir mit dem Schwalmtal-Cup zusätzlich zum jetzigen sehr erfolgreichen virtuellen Lauf- und Radtreff Menschen dazu motivieren, aktiv zu sein, sich zu bewegen und dadurch gesund und fit zu bleiben!
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 713
Die Burschenschaft Storndorf/Vadenrod veranstaltet ein kleines Dorffest auf dem Dorfplatz in Storndorf. Natürlich mit Hygienekonzept und coronakonform!
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 484
5. August 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 03.08.2021
Ein Triathlon durch den Vogelsberg
Drei Tage je zehn Stunden unterwegs: Kai Uwe Bernhard aus Storndorf setzt Idee in Wirklichkeit um / Zwei Monate lang geplant
Drei Disziplinen umfasst der erste Vogelsberger Triathlon, den Kai Uwe Bernhard aus Storndorf konzipiert hat. Dazu zählen Wandern, Radfahren mit dem E-Bike und Kanufahren. Foto: Kai Uwe BernhardVOGELSBERGKREIS - Platsch. Nochmal platsch. Stille. Verschrecktes Schnattern einiger Stockenten in der Nähe, ansonsten nur Gurgeln und leises Blubbern. Dicke Blasen steigen an die Oberfläche, das Wasser zieht Kreise. Das Kanu versinkt.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 803
31. Juli 2021 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 31.07.2021
Stehr spendet 10000 Euro
Schwalmtaler und Alsfelder Vereine erhalten 7500 Euro / Aufgrund der aktuellen Ereignisse weitere 2500 Euro an Motorsportclub Ahrweiler
Die Vereinsvertreter nehmen die Spende entgegen (von links): Jens Reibling, Frank Richtberg, Tina Decher, Ann-Catrin Schmidt, Jürgen Stehr, Armin Merkel, Olga Krotow, Stephan Suntheim, Stefan Simon und Carsten Weitzel. Foto: Günther KrämerSTORNDORF (gkr). Nicht nur nehmen, sondern auch zurückgeben. Während in der Corona-Pandemie die Vereinsarbeit ruhe, die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und viele Helfer bemüht sind, das Vereinsleben trotzdem lebendig zu halten, hat sich beim Storndorfer Unternehmen Stehr Baumaschinen auch im vergangenen Jahr die wirtschaftliche Situation weiter verbessert. „Wir sind mehr als zufrieden. Und gerade auch in der eigenen Zufriedenheit möchte ich auch an diejenigen denken, denen die Pandemie negativ mitgespielt hat, die aber in der Gesellschaft eine ganz wichtige Funktion einnehmen: die Sportvereine. Wir haben die Vereine - insbesondere die Jugendarbeit - schon immer unterstützt.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 511
27. Juli 2021 - Ortsgeschehen
Unterstützung mit knapp 10.000 €
Spenden von Jürgen Stehr an Vereine, Kindergarten und Flutopfer
Gerade im Jugendbereich obliegt die Betreuung der Jugendlichen meistens bei vielen ehrenamtlichen Helfern, die ihre Begeisterung für den Sport ohne finanzielles Interesse leben. Als besonderen Dank möchte ich mich gerade für diese Tätigkeiten mit einbringen und werde Vereine in meiner Heimatregion, die sich viel mit Jugendarbeit beschäftigen, finanziell unterstützen.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 780
25. Juli 2021 - Dorfgeschehen
Arbeiten am Panoramaweg
Ehrenamtliches Engagement ist gefragt
Der Panoramaweg ist beliebt bei Wanderern von außerhalb, aber auch bei Einheimischen. Zur Zufriedenheit trägt bei, dass die Wege gut begehbar und auch die Ruhebänke "ausgemäht" sind. Die Pflege der Wege und der Bankbereiche wird seit Anbeginn von Ehrenamtlichen übernommen und auch die Gemeinde trägt ihren Teil dazu bei. Mehrmals im Jahr müssen die Arbeiten ausgeführt werden, besonders in feuchteren Jahren wie z.B. in diesem Jahr. Bisher haben sich immer genügend Freiwillige gefunden und dafür soll hier ein herzliches Dankeschön ausgesprochen werden.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 642
Weiterlesen: Arbeiten am Panoramaweg - Ehrenamtliches Engagement sehr wichtig
29. Juni 2021 - Schwalmtal
?! Bürgerbus – Wiederbeleben !?
Liebe Mitstreiter/innen der Nachbarschaftshilfe, das Land bietet aktuell kostenfreie Sicherheitstrainings für die Fahrer/innen des Bürgerbusses an. Dieses Angebot hat uns vor Augen geführt, wie lange unser Bus nun schon in der Garage steht. Kaum war er angeschafft, war er schon wieder in Corona-Zwangspause.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 471
22. Juni 2021 - Ortsgeschehen
Auch hier wird es demnächst blühen ...
... für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten
Parallel zum Tennisplatz hat die Gemeinde Blühstreifen angelegt, auf dem viele heimische Pflanzenarten ausgesät wurden. Diese sind Nektar- und Futterpflanzen, aber auch wichtige Quartiere für unsere Insekten. Wenn alles klappt, werden wir in absehbarer Zeit anstelle einer einheitlichen Rasenfläche ein buntes Blütenmeer erleben können. Freuen wir uns darauf!
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 509
19. Juni 2021 - Ortsgeschehen
Eine Weide, nicht nur für Bienen ...
... sondern auch für das Auge
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 427