DORFGESCHEHEN
10. Mai 2023 - Dorfgeschehen / NABU
Neue Bewohner sind eingezogen
Das im letzten Jahr erstellte Insektenhotel an der Grillhütte wird gut angenommen
Das Insektenhotel - Foto: Steffi MerschrodKommt man in die Nähe des neuen Insektenhotels, so ist ein stetiges Brummen und Summen unüberhörbar. Die ersten Bewohner sind in das im letzten Jahr erstellete Insektenhotel (siehe Bericht) eingezogen. Hören Sie bei dem kleinen Video gut hin.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 228
2. Mai 2023 - Kulturverein Storndorf
Maifeier: Übergang vom Winter zum Frühling
Feuer symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit
Die Nacht zum 1. Mai wird auch häufig als Walpurgisnacht bezeichnet und wird mit einem Fest verbunden. Der Name kommt von der in der katholischen Kirche als heilig verehrten Nonne Walburga, einer aus England stammenden Äbtissin, die um 780 verstorben sein soll. Ihre Gebeine wurden an einem 1. Mai nach Eichstätt gebracht. Der Gedenktag für Walburga und vorchristliche Frühjahrsbräuche haben sich wohl irgendwann verbunden. Ein wichtiges Element der Feier ist das Maifeuer, das den Winter vertreiben und den Frühling begrüßen soll. Maifeuer haben auch in Storndorf eine lange Tradition und seit vielen Jahren veranstaltet der Kulturverein eine zentrale Maifeier auf dem Gelände der Grillhütte.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 301
16. April 2023 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 16.04.23 - Christian Dickel
Ein Fest zur Eröffnung des Dorfladens in Brauerschwend
Gemeinde Schwalmtal und Familie Steuernagel feiern gemeinsam den Neustart. Nach einem halben Jahr hat Brauerschwend nun wieder einen Lebensmittelmarkt.
Trotz Dauerregen sind zahlreiche Besucher zur Eröffnungsfeier des neuen Lebensmittelmarktes in Brauerschwend gekommen. Foto: Christian DickelBRAUERSCHWEND. Mit einem Fest haben die Gemeinde Schwalmtal und die Familie Steuernagel gemeinsam am Samstag die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarktes "Ihr Frischemarkt" in Brauerschwend gefeiert. Bereits seit Donnerstag ist das Geschäft nun nach etwa einem halben Jahr nach der Übernahme durch die neuen Betreiber Katrin und Lukas Steuernagel wieder offen. Zum feierlichen Einstand gab es neben Glückwünschen und Geschenken der Gäste für die Besucher Getränke und Bratwurst sowie Kinderschminken für die Jüngsten. Zudem spielte der Posaunenchor Brauerschwend bei leichtem Dauerregen kurzfristig aus dem angrenzenden Feuerwehrhaus heraus.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 390
13. März 2023 - Ortsgeschehen
Konzert mit Sonja Karl
Stadtkirche Lauterbach - Sonntag, 19. März 18:00 Uhr
Die ev. Kirche Lauterbach lädt ein zu einem Konzert mit Sonja Karl, die an der Orgel spielen wird. Begleitet wird sie von Konstantin Kappe an der Posaune. Karl sowie Kappe sind Musikstudenten; sie studieren in Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 221
10. Februar 2023 - Schwalmtal
Quelle: OZ Alsfeld 10.02.2023
Kostenloser Hochwasserschutz: Biber im Schwalmtal
Der Biber ist zurück im Schwalmtal –- und der Nager will offenbar länger bleiben. Ein Experte gibt Tipps zum Umgang mit dem "Neubürger".
SCHWALMTAL. Der Biber ist zurück im Schwalmtal. Nachdem im vergangenen Jahr an der Schwalm bei Hopfgarten Biss- und Fressspuren an ufernahem Bäumen gesichtet worden waren, macht die jüngste Entdeckung eines Baues klar, dass der große Nager gedenkt für länger zu bleiben. Diese Erkenntnis rief Bürgermeister Timo Georg (parteilos) auf den Plan. Auf seine Initiative hin, fand im DGH Hopfgarten eine Informationsveranstaltung zum Thema Biber in Schwalmtal statt. Als Referent konnte mit Thomas Steinke ein Schwalmtaler gefunden werden, der sich als Mitglied der AG Biber bestens mit den nützlichen Tieren auskennt. Dass diese Neuentdeckung für viele Schwalmtaler Bürger interessant ist, zeigte die Tatsache, dass rund 50 Personen den Weg ins DGH fanden.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 250
10. Februar 2023 - Ortsgeschehen
Kinderfasching 2023
Kinderfasching 2023 - Fotos: J. Schlosser- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 308
6. Februar 2023 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 06.02.2023 - Christian Dickel
Wohl Hessens ältester Büttenredner in Storndorf
Der (noch) 87-jährige Helmut Helm beleuchtete wie eh und je das Dorfgeschehen in Storndorf.
„Je oller, je doller” hieß es in der Storndorfer Bütt. Machte zunächst die „Wehwehchen-Oma” den Anfang, tobte der Saal nach den beiden Auftritten von Helmut Helm. (© Christian Dickel)Storndorf. Angekündigt wurde er „als der älteste Büttenredner“ Hessens. Überprüft haben das die Storndorfer Narren zwar nicht, aber sie sind sich sicher, dass ein „88-Jähriger“ in der Bütt einfach einmalig sein muss. Dass sie es dabei nicht ganz genau nehmen, machte dann der top fitte Senior zur Verabschiedung unter tosendem Applaus deutlich. In Wahrheit ist er nämlich noch 87 Jahre alt und wird die Schnapszahl erst zur Jahresmitte erreichen.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 787
5. Februar 2023 - Ortsgeschehen
Trotz Corona - Gas und Energie -- Storndorf ist voller Fantasie
Fremdensitzung 2023
Fremdensitzung 2023 - Fotos: S. Merschrod- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 941
Weiterlesen: Trotz Corona, Gas und Energie -- Storndorf ist voller Fantasie
1. Februar 2023 - Schwalmtal
Quelle: Mitteilungsblatt 5-2023
Fließpfadkarten für die Gemeinde Schwalmtal nun im Internet abrufbar
Fließpfadkarte Storndorf und VadenrodAuch die Gemeinde Schwalmtal hatte in den letzten Jahren wiederholt mit Starkregenereignissen zu tun, die Schäden an privater und öffentlicher Infrastruktur angerichtet haben. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben sich zahlreiche Kommunen, so auch die Gemeinde Schwalmtal, vom Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie so genannte Fließpfadkarten erstellen lassen.Sie können diese Karten nun im Internet auf der Seite der Gemeinde (www.schwalmtal-hessen.de) unter dem Menüpunkt „Wirtschaft und Bauen“ ansehen und herunterladen: https://schwalmtal-hessen.de/wirtschaftundbauen/fliesspfadkarten-schwalmtal/
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 514
Weiterlesen: Fließpfadkarten für die Gemeinde Schwalmtal nun im Internet abrufbar
1. Februar 2023 - Ortsgeschehen
Quelle: OZ Alsfeld 01.01.2023
"Kasper und die Schatzsuche"
Frank Bergmann macht mit seinem Figurentheater für Kinder und dem Stück "Kasper und die Schatzsuche" Station im Storndorfer Dorfgemeinschaftshaus. Seppel hat eine Schatzkarte beim Aufräumen gefunden. Räuber Schwarzbart kommt zu Besuch und nimmt die Hälfte der Karte mit. Er macht sich auf dem Weg in den Räuberwald, um den Schatz zu finden.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 266
30. Januar 2023 - Ortsgeschehen
Quelle: Pressemitteilung Vogelsbergkreis
Den Weg frei machen für einen artenreichen Bewuchs
Naturschutzgroßprojekt: Entbuschungsmaßnahmen auf Weidefläche bei Storndorf - Beginn schon Winter 21/22
Vogelsbergkreis, 27.01.2023 - Auf der Pfingstweide bei Storndorf tut sich etwas: Mehrere Haufen Astschnitt, Baumstämme und Gestrüpp säumen den Rand der Lichtung, ein Radlader steht schon für den Abtransport bereit. Grund: Mit umfassenden Entbuschungsmaßnahmen will das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg in wenigen Monaten abwechslungsreiche Biotope auf der Fläche entwickeln.
- Details
- Kategorie: Ortsgeschehen
- Zugriffe: 604
Weiterlesen: Den Weg frei machen für einen artenreichen Bewuchs