DORFGESCHEHEN


23. September 2023

Quelle: OZ Alsfeld 21.09.2023

Mit Mofa und Roller auf der Suche

Michael Röhrig aus Storndorf und Matthias Langer aus Kestrich reisen mit 25 km/h in Richtung Süden – warum?

STORNDORF/KESTRICH (mpe). „Hänn-Hänn-Hääänn! Tak-Tak-Tak!“, da kommen sie. Zwei Freaks mitten aus dem Vogelsberg, sie haben es erreicht, das Ortsschild von Bad Herrenalb-Bernbach im Schwarzwald. Michael Röhrig aus Schwalmtal-Storndorf und Matthias Langer aus Feldatal-Kestrich, der eine auf dem harten Sitz einer weit über 40 Jahre alten Kreidler, der andere auf dem etwas bequemeren Sattel einer himmelblauen Vespa. Mit Mofa und Roller auf der Suche nach… Nach was?


26. Juli 2023 - Ortsgeschehen

Quelle: https://www.vogelsberger-zeitung.de/2023/07/19/manoever-der-bundeswehr-im-vogelsbergkreis/

Hubschrauberlärm (auch) über Storndorf

In der Nacht zum Mittwoch kreisten Hubschrauber über Storndorf. Viele werden sich nach der Ursache gefragt haben.  Die Antwort ist einfach:


14. Juli 2023 - Ortsgeschehen

Pressemitteilung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises vom 05.07.2023

Zum Schutz der Pfingstweide

30-jährige Langfristpacht zwischen der Gemeinde Schwalmtal und Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg

pfingsweide schutz

Karl-Heinz Zobich (von links), Christoph Hardt (beide NLV e.V.), Projektleiter Johannes Euler und der Schwalmtaler Bürgermeister Timo Georg bei der Vertragsunterschrift - Foto: Vogelsbergkreis

(lifePR) (Vogelsbergkreis, 05.07.2023) Die „Pfingstweide“ in der Storndorfer Gemarkung wird auf lange Sicht geschützt. Die Gemeinde Schwalmtal, das Naturschutzgroßprojekt sowie der Trägerverein Natur- und Lebensraum Vogelsberg unterzeichneten einen 30-jährigen Pachtvertrag, um so Orchideen und wertvolle seltene Arten zu schützen.


10. Juli 2023 - Burschenschaft

Auf zur Bierwanderung nach Ilbeshausen

Hallo liebe Storndorfer, die Burschenschaft Storndorf/Vadenrod fährt am kommenden Samstag, den 15.07.2023 wieder nach Ilbeshausen auf die Bierwanderung. Dafür haben wir einen Bus gemietet. In diesem Bus ist aktuell noch Platz.


4. Juli 2023 - Ortsgeschehen / Gemeindeverwaltungsverband

Quelle: OZ Alsfeld 03.07.2023

Gemeinsamer Startschuss

... für das Stadtradeln im Gemeindeverwaltungsverband - www.stadtradeln.de/

ROMROD. In Romrod fiel am Samstag der Startschuss für das Stadtradeln im Gemeindeverwaltungsverband Feldatal, Grebenau, Romrod, Schwalmtal. Unter Führung von Berthold Musch, der in den vergangenen Jahren seiner Einschätzung nach fast 50.000 Kilometer in der Region um unterwegs war, wurde eine kleine Teichrunde zur Eröffnung gefahren. Bis auf Lars Wicke (Grebenau) waren die Bürgermeister Leopold Bach, Timo Georg und Hauke Schmehl - zusammen mit Romrods Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Schlitt - beim Bürgerhaus am Start. Das "Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.


28. Juni 2023 - Ortsgeschehen

Quelle: OZ Alsfeld 27:06.2023

Ortsdurchfahrt Vadenrod ab Montag gesperrt

umleitung vadenrod l 3165 bauabschnitt 1 small

Umleitungsstrecken um Vadenrod. - Grafik: Hessen mobil

VADENROD. Wie die Straßenverkehrsbehörde im Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten die Landesstraße in der Ortsdurchfahrt von Vadenrod ab Montag, 3. Juli, bis voraussichtlich Ende Juni 2024 für den Verkehr voll gesperrt.


28. Juni 2023 - Dorfgeschehen

Von Dorfabend bis Frühschoppen

Volles Programm bei Zeltkirmes in Storndorf vom 29. Juni - 02. Juli 2023

image

Hier anklicken und buchen!

Liebe Kirmesfreunde, endlich ist es wieder Zeit, Euch zu unserer Kirmes einzuladen. Aus diesem Anlass haben wir folgendes Programm für Euch zusammengestellt:

Donnerstag, 29. Juni: Dorfabend mit Happy Hour

Unser Dorfabend ist. aus dem Programm gar nicht mehr wegzudenken! Los geht’ s ab 19:00 Uhr mit unserem DJ Til Decker. Von 19:00 - 22:00 Uhr läuft unsere Happy Hour, in der jedes Getränk nur 1€ kostet.


26. Juni 2023 - Schwalmtal / Gemeindeverwaltungsverband

Quelle: Mitteilungsblatt 25-2023

Beim Stadtradeln gemeinsam in die Pedale treten

Die vier GVV-Kommunen Feldatal, Grebenau, Romrod und Schwalmtal machen mit

Vom 01.07.2023-21.07.2023 nehmen die vier Kommunen des Gemeindeverwaltungsverbandes Feldatal, Grebenau, Romrod und Schwalmtal an der Aktion STADTRADELN teil. Bei dem Wettbewerb sammeln die Bürgerinnen und Bürger in Teams innerhalb von drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich: Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit - jeder Kilometer zählt.


26. Juni 2023 - Schwalmtal

Quelle: Mitteilungsblatt 25-2023

Fahrt ins Phantasialand

Tagesfahrt für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren

Am 31.08.2023 findet eine gemeinsame Tagesfahrt für Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren aus den GVV-Kommunen Feldatal, Grebenau, Romrod und Schwalmtal statt. Zusammen mit den vier Bürgermeistern geht es ins Phantasialand nach Brühl bei Köln!


25. Juni 2023 - Dorfgeschehen

Einladung zur Zeltkirmes in Storndorf - 29. Juni - 02. Juli 2023

image

Liebe Kirmesfreunde, endlich ist es wieder Zeit, Euch zu unserer Kirmes einzuladen. Aus diesem Anlass haben wir folgendes Programm für Euch zusammengestellt:

Donnerstag, 29. Juni: Dorfabend mit Happy Hour

Unser Dorfabend ist. aus dem Programm gar nicht mehr wegzudenken! Los geht’ s ab 19:00 Uhr mit unserem DJ Til Decker. Von 19:00 - 22:00 Uhr läuft unsere Happy Hour, in der jedes Getränk nur 1€ kostet.


2. Juni 2023 - Ortsgeschehen

Gemeinde Schwalmtal nimmt am STADTRADELN teil

Die Gemeinde Schwalmtal ist ab heute erstmalig beim Stadtradeln angemeldet. Gewertet werden alle Fahrradkilometer für den Zeitraum ab 1.7. bis 21.7.2023. Alle in diesem Zeitraum gefahrenen Kilometer können Teilnehmende per App oder Internet melden und diese werden dann auch der Gemeinde gutgeschrieben.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.