7. März 2021 - Kommunalwahlen 2021 - Bürgermeister
Quelle: Mitteilungsblatt 9-2021
Unterscheidung Mehrheitswahl - Verhältniswahl
Kommunalwahl 14. März 2021
Aufgrund wiederholter Nachfragen, weshalb nicht alle Bewerber eines Wahlvorschlags auf den Stimmzetteln aufgeführt sind, möchte ich kurz die rechtliche Regelung dazu erläutern: Handelt es sich bei einer Wahl um eine so genannte Mehrheitswahl, dann sind alle Bewerber des Wahlvorschlags auf dem Stimmzettel aufgeführt ($ 16 Abs. 3 Hessisches Kommunalwahlgesetz). Eine Mehrheitswahl findet dann statt, wenn es nur einen Wahlvorschlag gibt. Dies ist der Fall bei den Wahlen zu den Ortsbeiräten Hergersdorf, Ober-Sorg, Rainrod, Renzendorf, Storndorf, Unter-Sorg und Vadenrod. Gewählt sind die Bewerber, auf die die meisten Stimmen entfallen.
27. Februar 2021 - Kommunalwahl 2021
Es wird wieder kumuliert und panaschiert
Kommunalwahl 2021
Inzwischen sind wir mittendrin in der Kommunalwahl 2021. Die Wahlen finden zwar erst am 14. März statt, jedoch haben viele Bürger die Briefwahlunterlagen angefordert und sind aktuell dabei, ihre Stimmen abzugeben. Bei diesen Kommunalwahlen wird wieder - bereits zum fünften Mal - das Verfahren des Kumulierens und Panaschierens von Stimmen angewendet. Und Hand aufs Herz: Wer weiß noch genau, wie das mit diesem Kumulieren und Panaschieren funktioniert? Zugeben: das ist eine wirklich trockene Materie. Trotzdem sollten wir uns mit dem Thema ein wenig beschäftigen, denn wer will schon, dass seine Stimmen nicht gezählt werden, weil ein Formfehler gemacht wurde.
Nehmen wir ein Beispiel: Ist der folgende Stimmzettel gültig oder ungültig?
21. Januar 2021 - Kommunalwahl 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021 / OZ Alsfeld 19.01.2021
Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
Neue Gruppierungen dabei - AfD und Grüne bewerben sich erstmals für Gemeindevertretung
In Schwalmtal bewerben sich die Kandidaten von gleich zwei Parteien erstmals um Mandate in der Gemeindevertretung: Mit sechs Personen tritt der erst im November gegründete Ortsverband von Bündnis 90/Grünen mit sechs Personen an, die AfD stellt hier fünf Kandidaten zur Wahl. Bislang teilen sich hier die SPD und die Bürgerliste Schwalmtal die 15 Sitze im Gemeindeparlament untereinander.
Weiterlesen: Wahlvorschläge Schwalmtal: Gemeindevertretung und Ortsbeirat Storndorf
21. Januar 2021 - Kommunalwahlen 2021
Quelle: Mitteilungsblatt 3-2021
Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
durch den Ausbruch des neuartigen Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Sie können jedoch versichert sein, dass im Rahmen der Vorbereitung dieser Wahlen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen.
Weiterlesen: Informationen über die Kommunalwahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie
28. Oktober 2018 - Landtagswahl 2018
Landtagswahl 2018
Ergebnisse in Storndorf und in Schwalmtal
Die Werte sind nun für Storndorf und Schwalmtal komplett. (2018-10-29, 09:18)
Weiterlesen: Landtagswahl 2018 - Ergebnisse in Storndorf und in Schwalmtal
26. Oktober 2018 - Schwalmtal
Landtagswahl
Lokale Wahlergebnisse auf Kulturvereinsseite
Kopf des Stimmzettels im Wahlkreis 20 - Vogelsberg - Gesamter Stimmzettel (Muster)Am 28. Oktober ist großer Wahltag. Gespannt werden ab 18.00 Uhr viele Menschen vor den Fernsehern sitzen und auf die ersten Prognosen zur Landtagswahl warten. Bald wird klar werden, wie die neuen Mehrheitsverhältnisse im Landtag aussehen werden. Von Interesse sind aber auch die lokalen Wahlergebnisse.
15. Januar 2018 - Bürgermeisterwahl
Quelle: OZ Alsfeld, 15.01.2018
Klares "Ja" für weitere sechs Jahre
BÜRGERMEISTERWAHL Schwalmtale bestätigen Timo Georg mit 93,8 Prozent im Amt / 1263 von 2288 Bürgern gingen zur Urne
Wahlleiter Günter Herles (links) gratuliert Schwalmtals Bürgermeister Timo Georg zur Wiederwahl. Foto: UngermannSCHWALMTAL. Mit 93,8 Prozent der abgegebenen 1247 gültigen Stimmen haben die Schwalmtaler ihren Bürgermeister Timo Georg (parteilos) im Amt bestätigt. In absoluten Zahlen bedeutet das: 1170 Bürger haben mit „Ja" für den Rathauschef votiert. Ihr Kreuzchen haben 1263 der 2288 Wahlberechtigten gesetzt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 55,2 Prozent.
02. Oktober 2017 - Ortsgeschehen
Bildnachlese vom Wahlsonntag
Am Sonntag, 24. September 2017 war großer Wahltag und auch im Storndorfer Wahllokal waren Mitbürger von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr schichtweise als Wahlhelfer tätig. Unter den 10 Helfern waren viele junge Gesichter, eine Tatsache, die der örtliche Wahlleiter Dieter Boss lobend hervorhob.
26. September 2017 - Landratswahl 2017
Ergebnisse der Landratswahl in Schwalmtal
Werte in der Tabelle des Kulturvereins sind korrekt
Dem aufmerksamen Leser wird es aufgefallen sein: Zwischen der Ergebnistabelle der OZ und der auf unserer Seite veröffentlichen Tabelle ergeben sich Unterschiede.
25. September 2017 - Landratswahl 2017 - UPDATE
Landratswahl 2017 - Ergebnisse Storndorf / Vadenrod / Schwalmtal / Vogelsbergkreis
19:27 Uhr: Das Ergebnis von Storndorf liegt vor (ohne Gewähr)
20:17 Uhr: Ergebnis Vadenrod (ohne Gewähr)
21:18 Uhr: Ergebnis Schwalmtal (ohne Gewähr)
Montag, 25.09.2017: Ergebnisse Ortsteile Schwalmtal